28-03-2010, 12:32
(28-03-2010, 12:16)d.n. schrieb: Auch ich verstehe die Quantenphysik nur ansatzweise, auch ich habe Probleme, die Theorien eines Stephen Hawkings "nachzudenken",..aber ich gebe auch ganz offen zu, mich nicht derart lange und intensiv damit beschäftigt zu haben, um das alles wirklich zu kapieren(vielleicht reicht auch einfach mein Intellekt nicht aus),..Das geht vermutlich den meisten Menschen so. "Wer glaubt, die Quantenphysik
zu verstehen - der versteht sie nicht". Und auch die Evolutionstheorie ist in ihrer
Gesamtheit schwer zu verstehen. Nach Biologie in der gymnasialen Oberstufe
meint man, die Evolution zu begreifen. Die Eckpunkte werden oberflächlich beschrieben
und bieten zunächst einmal viel Angriffsfläche. Doch wenn man sich mal genauer,
tiefer mit den Mechanismen beschäftigt, die der Theorie zu Grunde liegen, merkt
man schnell, wie komplex die Materie ist. Dann verlieren viele pseudowissenschaftliche
Kritiken an der Theorie auch schnell an Glaubwürdigkeit.
Bevor sich hier also wieder irgendwer kritisch zur ET äußert, sollte er sich
zunächst informieren, was er genau widerlegen möchte. Vor allem Äußerungen
nach dem Motto "Alles ist viel zu komplex, das kann man nicht verstehen,
daher MUSS es einen Schöpfer geben" zeugen von absolutem Unverständnis.
Der Wissenschaftler denkt über seine Umwelt nach, entwirft eine Theorie die sie erklären soll, überprüft seine Theorie anhand von Experimenten an der Realität, verwirft sie wenn sie sich als falsch erweist und sucht nach einer besseren Erklärung.

