22-03-2010, 12:35
(19-03-2010, 20:10)Ekkard schrieb: Lieber Volker,
eine weitere These - ein alter Kritikpunkt: Was kümmert sich das Christianentum um traditionelle Kirchen und was darin vorgeht bzw. wo sie fehlen?
Lieber Ekkard,
danke, daß Du mir auch dann noch hin und wieder begegnen magst, wenn ich Deiner Meinung nach in die Irre laufe.
Du fragst, was kümmert sich das Christianentum mit einer weiteren These ( wann ist endlich damit Schluß ? ) um traditionelle Kirchen und was darin vorgeht ?
Ich könnte es mir leicht machen mit der These 356 des Christianentums:
"Die Zeit, daß der Religion ein Ghetto zugewiesen wird, ist vorbei."
Solche Totschlagargumente atmen nicht den Geist des Christianentums, der zusammen mit Luther disputieren möchte, um Bausteine unseres Lebens zu suchen und zu finden.
Einer dieser Bausteine, den ich noch nicht wage, zu einer These zu formen, mag die Erkenntnis sein, daß es dem Christianentum unmöglich ist, etwas zu denken, das sich außerhalb seiner Religion befindet.
So wie uns das tägliche Leben umhüllt, genauso sind wir von unseren täglichen Fragen gefangen: Woher kommen wir ? Wo sind wir ? Wohin gehen wir ?
Schon beim morgendlichen Erwachen mit einem einzigen Blick aus dem Fenster auf einen winterlich kahlen Baum, dessen Gestalt von der Frühlingssonne zart beleuchtet wird, beginnen allein meine Augen schon zu fragen, ist das nicht schön ? Ja, aber warum ?
Jeder Tag ist bis unter die Zimmerdecke oder Bettdecke mit 1000 Fragen angefüllt und dabei soll etwas Bestimmtes ausgeklammert werden ?
Etwas, das meine Hände eher begreifen können, als mein Verstand ?
Alles steht mit allem in Beziehung, aber Ekkard sagt, die Gedanken eines Christianers haben in den traditionellen Kirchen nichts zu suchen ?
Gibt es neben Denkverboten auch Disputationsverbote ?
Ist ein Christianer so anders als ein Christ, daß sie nichts miteinander zu tun haben sollten ?
Was kümmert sich ein Kümmerling wie das Christianentum um das gigantische 2000 Jahre alte Gebäude des Christentums ?
Was sorgt sich ein hergelaufener Christianer um den Unterschied zwischen gelehrtem und gelebtem Christentum ?
Steht es dem Winzling Christianentum nicht gut zu Gesicht, mit dem Finger auf die christlichen Kirchen zu zeigen ?
Ist Dir klar, daß die christlichen Kirchen permanent gegen den § 258 des Strafgesetzbuches verstoßen, indem sie sexuellen Mißbrauch nicht staatlichen Organen melden ?
Ist Dir klar, daß hier nicht nur faktische kriminelle Handlungen vorliegen, sondern daß der Kirchenkodex, der diese Meldung unterdrückt, ein kriminelles Kirchengesetz in Richtung Strafvereitelung ist ?
Und das bleibt vor dem offenen Scheunentor des Christianentums stehen und soll nicht hinein wollen ?
Religion, lieber Ekkard, ist wie atmen. Wer das nicht erkennt, kann ja mit dem Atmen aufhören.
Ich muß das schreiben, ich kann nicht anders.
Volker

