Es kommt vor, dass abhängige Personen sexuell missbraucht werden. In der Familie, in der Schule, am Arbeitsplatz, in Heimen, etc.
Überwiegend trifft es Mädchen und Frauen.
Das Problem sei eben ein allgemein gesellschaftliches und nicht auf die katholische Kirche zu beschränken, wird kirchlicherseits gerne argumentiert.
Dabei wird ein Umstand außeracht gelassen:
Wenn es in der katholischen Kirche zu sexuellen Übergriffen kommt, sind nahezu ausschließlich Knaben betroffen.
Darauf hingewiesen, stellt mancher naive Kirchenmann die Frage, wie solcher Missbrauch durch Abschaffung des Zölibats denn zu verhindern sei.
Es würde sich nicht sofort was ändern, das ist klar. Aber mit der Zeit schon!
Der Anteil an jungen Männern, die sich für Priesteramt und Kloster entscheiden, weil sie entsprechende Neigungen bei sich verspüren, die sie "mit Hilfe des Heiligen Geistes" durch zölibatäre Lebensweise zu bezwingen hoffen, wäre erheblich geringer. Davon bin ich überzeugt!
B.
Überwiegend trifft es Mädchen und Frauen.
Das Problem sei eben ein allgemein gesellschaftliches und nicht auf die katholische Kirche zu beschränken, wird kirchlicherseits gerne argumentiert.
Dabei wird ein Umstand außeracht gelassen:
Wenn es in der katholischen Kirche zu sexuellen Übergriffen kommt, sind nahezu ausschließlich Knaben betroffen.
Darauf hingewiesen, stellt mancher naive Kirchenmann die Frage, wie solcher Missbrauch durch Abschaffung des Zölibats denn zu verhindern sei.
Es würde sich nicht sofort was ändern, das ist klar. Aber mit der Zeit schon!
Der Anteil an jungen Männern, die sich für Priesteramt und Kloster entscheiden, weil sie entsprechende Neigungen bei sich verspüren, die sie "mit Hilfe des Heiligen Geistes" durch zölibatäre Lebensweise zu bezwingen hoffen, wäre erheblich geringer. Davon bin ich überzeugt!
B.
MfG B.