29-03-2004, 11:48
Hallo AYesevi57!
Bist du noch da?
Bist du noch da?
AYesevi57 schrieb:Das ist noch nicht alles sie können sogar die ganzeAuch dazu kann ich dir noch einiges sagen. Ich habe mal 8 Wochen in einem kleinen Nationalpark in Südafrika gearbeitet (Messina Nature Resserve). Dort - und übrigens in jedem Nationalpark in Südafrika, außer dem Krüger Nationalpark - zählt man die Tierpopulation nicht, indem man die Tiere zählt, sondern in dem man die Pflanzen zählt. Man weiß, welche Tiere wieviel von was fressen. Deshalb hat man sogenannte Gras Monitoring Stations eingerichtet, um den Dichteverlauf der Vegetationsdecke nachzuverfolgen. So kann man auch wesentlich genauer bestimmen, ob es zu viele Tiere einer Art in einem gebiet gibt, da dies ja nicht nur von der Anzahl der Tiere abhängt, sondern von wesentlich mehr Faktoren. Wenn die Pflanzen zu stark zurückgehen, gibt es zu viele Tiere. Eine ganz einfache Beziehung ;)
Gesellschaft und die Pflanzen die in ihrer Umgebung
gelebt haben ableiten.