02-03-2010, 22:30
Bei Büchern (und anderen Printerzeugnissen zum Verkauf) räume ich ein, dass diese sich nur dann verkaufen, wenn sie ein oder mehrere Probleme behandeln, die (gegebenenfalls indirekt) Menschen betreffen. Mit "indirekt" meine ich Beispiele wie den Klimawandel.
Könnte man sich aber nicht mir metasprachlichen Konstrukten (vornehmlich Mathematik, aber auch Esoterik, Astrologie oder allgemein Spekulation) aus ästhetischen Gründen die Zeit vertreiben? Dann dürfen die Gegenstände des Nachdenkens beliebig sein - insbesondere weit weg vom Menschen. Ihr Wert für den Menschen ist die Ästhetik, sonst nichts.
Damit wäre die Motivation immer noch menschenzentriert, nicht aber zwangsläufig ihr Gegenstand.
Könnte man sich aber nicht mir metasprachlichen Konstrukten (vornehmlich Mathematik, aber auch Esoterik, Astrologie oder allgemein Spekulation) aus ästhetischen Gründen die Zeit vertreiben? Dann dürfen die Gegenstände des Nachdenkens beliebig sein - insbesondere weit weg vom Menschen. Ihr Wert für den Menschen ist die Ästhetik, sonst nichts.
Damit wäre die Motivation immer noch menschenzentriert, nicht aber zwangsläufig ihr Gegenstand.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard