Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann der Mensch nichtanthropozentrisch denken?
#40
(02-03-2010, 15:57)Volere schrieb: Wenn uns etwas anspricht, dann interessieren wir uns dafür. Wir beschäftigen uns damit.
Der Klimawandeln ist erst wichtig für uns geworden, als wir merkten das er uns betrifft.
Wir kommen hier wieder zu Anfangsfrage, (kann) der Mensch sich überhaupt mit Dingen beschäftigen, ohne Sich selber dabei ein zu beziehen?

nur zum verständnis: ist das die frage, die du eigentlich stellen wolltest (was ich eigentlich annehme), oder ein neues thema, weil der anthropozentrismus schon abgehandelt ist?

es wäre sicher hilfreich, was du z.b. mit "sich selber dabei einbeziehen" meinst

nach meinem verständnis kann der mensch nie anders als menschlich (mit den , z.b. sensorischen und intellektuellen möglichkeiten des menschlichen körpers, unter einfluß von menschlichen erfahrungen und prägungen) denken, aber er kann dieses denken auf anderes als sich selbst richten
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kann der Mensch nichtanthropozentrisch denken? - von petronius - 02-03-2010, 20:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Seele, Affe vs. Mensch exkath 147 28604 19-03-2024, 00:48
Letzter Beitrag: Ekkard
  Mensch und Evolution Sinai 76 64539 24-11-2019, 15:06
Letzter Beitrag: Ulan
  Kann die Wissenschaft moralische Werte festlegen? Mustafa 108 80191 22-01-2019, 15:49
Letzter Beitrag: Holmes

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: