02-03-2010, 13:44
(01-03-2010, 22:46)Volere schrieb:(01-03-2010, 22:44)petronius schrieb: richtig. bücher müssen immer für den menschen geschrieben sein, er muß sich auf irgendeine weise davon angesprochen, sich darin wiederfinden können - sonst ist der literarische mißerfolg vorprogrammiert
Meinst du, das ist nur bei Büchern so, oder kann man das auf das ganze Leben ummünzen?
ich versteh die frage nicht so recht. bücher wollen gekauft werden - leben tut man sowieso (oder man ist tot)
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)