02-03-2010, 11:52
(02-03-2010, 00:49)Ekkard schrieb: Wie zuvor schon geschrieben: man übersieht aber nicht, was das Konstrukt alles beschreibt, woran man nicht denkt, weil es unanschaulich ist.
(02-03-2010, 03:22)Gundi schrieb: Wäre toll wenn du noch mal kurz erläutern könntest was du damit meinst.Wenn du, wie zuvor erwähnt, akzeptieren kannst, dass metasprachliche Konstrukte Sachverhalte beschreiben können, die man sich nicht mehr veranschaulichen kann, dann überblickt man ihre Gesamtbedeutung nicht mehr. Damit stellen sie zwar eine Reihe Spezialfälle korrekt dar, so war man ihnen ja auf die Schliche gekommen; aber man weiß zumindest vorläufig nicht, was sie noch alles repräsentieren oder wo sie versagen werden.
Konkrete Fälle findet man in den Stringtheorien. Diese vermögen in einigen Fällen die Physik korrekt zu beschreiben, in anderen nicht oder mindestens nicht so, wie die betreffenden Physiker das gerne hätten.
Inzwischen ist man soweit, dass Stringtheorien eine Vielzahl möglicher Welten beschreiben. Unsere müssen wir aber noch wie eine Stecknadel im Heuhaufen suchen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

