26-02-2010, 22:10
Hikikomori, "Lächerlichkeit" ist ein Urteil, das uns hier in keiner Weise weiterbringt. Es gibt einen tatsächlichen Grund, warum der zitierte Text von Al-Haitam direkt falsch ist. Er liefert ihn selbst:
Wer einen Sachverhalt vom Vorstellbaren abhängig macht, versteht den Sinn von Sachverhaltsbeschreibungen nicht.
Einfaches Beispiel: Es lag außerhalb jeglicher Vorstellung, wie die Sonne und andere Fixsterne dermaßen lange Energie liefern können, wie sie es tatsächlich tun.
Erst die Erkenntnisse der Kernphysik haben die wahre Energiequelle entdeckt (Fusion von Wasserstoff zu Elementen von Helium bis Kohlenstoff unter Zerstrahlung eines Teils der Wasserstoff-Masse).
Das (derzeit) Vorstellbare ist überhaupt kein Maß für Sachverhalte.
Al-Haitam schrieb:Wenn also eine gewisse Komplexität vorliegt, die unbedingt notwendig ist, damit etwas funktionsfähig ist, so kann man nun ermitteln, ob die naturgesetzliche Entstehung bei diesem Komplexitätsgrad überhaupt im Bereich des Vorstellbaren liegt.
Wer einen Sachverhalt vom Vorstellbaren abhängig macht, versteht den Sinn von Sachverhaltsbeschreibungen nicht.
Einfaches Beispiel: Es lag außerhalb jeglicher Vorstellung, wie die Sonne und andere Fixsterne dermaßen lange Energie liefern können, wie sie es tatsächlich tun.
Erst die Erkenntnisse der Kernphysik haben die wahre Energiequelle entdeckt (Fusion von Wasserstoff zu Elementen von Helium bis Kohlenstoff unter Zerstrahlung eines Teils der Wasserstoff-Masse).
Das (derzeit) Vorstellbare ist überhaupt kein Maß für Sachverhalte.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

