26-02-2010, 13:50
(26-02-2010, 12:36)Ekkard schrieb: Der Grund: Die Heilige Schrift (oder Heilige Schriften überhaupt) werden derart wörtlich genommen, dass in der Antike nicht bekannte und darum nicht erwähnte Sachverhalte nicht sein können. Die Hl. Schriften werden als Buch/Bücher des Seins und nicht nur der Ordnung desselben betrachtet - eine ganz entscheidende Differenz!Vielleicht ist das ja der Ansatzpunkt - wenn Fundamentalisten nur auf Heilige Schriften reagieren, dann kontere mit anderen Heiligen Schriften, je älter, desto besser, z. B. Übersetzungen des Ägyptischen Totenbuches und ähnlicher Papyri, von Keilschrifttexten oder der ältesten indischen Hauptwerke (leider sind letztere, in vernünftiger Übersetzung, extrem schwer zu finden, wenn selbst ein Bücherfreak wie ich bis jetzt noch nie darauf gestoßen bin... tät mich nämlich selber interessieren, ich kann leider kein Sanskrit.)
Hab aber auch nicht behauptet, daß es einfach ist...

