Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann der Mensch nichtanthropozentrisch denken?
#12
(24-02-2010, 18:42)Volere schrieb: Im normalen Leben geht es nicht darum, da gebe Ich dir recht. Aber in der Wissenschaft finde Ich den Azpekt schon wichtig und interessant.
Weil es die Frage aufwirft ob die Wissenschaft überhaupt in der Lage ist, neutral zu arbeiten.

mal nachgefragt, volere:

wie stellst du dir denn eine solche (nicht "anthropozentrische"?) "neutrale" wissenschaft vor?

was meinst du, wie und warum z.b. das experiment mit dem foucaultschen pendel zu anderen resultaten führen würde, wenn es anstatt von einem menschen von einem alien von beta centauri durchgeführt wird?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kann der Mensch nichtanthropozentrisch denken? - von petronius - 25-02-2010, 10:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Seele, Affe vs. Mensch exkath 147 28642 19-03-2024, 00:48
Letzter Beitrag: Ekkard
  Mensch und Evolution Sinai 76 64589 24-11-2019, 15:06
Letzter Beitrag: Ulan
  Kann die Wissenschaft moralische Werte festlegen? Mustafa 108 80283 22-01-2019, 15:49
Letzter Beitrag: Holmes

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste