24-02-2010, 18:55
(24-02-2010, 18:42)Volere schrieb: ... Weil es die Frage aufwirft, ob die Wissenschaft überhaupt in der Lage ist, neutral zu arbeiten.Salopp formuliert: Ja, wenn man den Anspruch nicht zu hoch schraubt!
Ganz grob gesprochen, dient die wissenschaftliche Methode dem Leben und Überleben der Spezies Mensch. Tiere, Pflanzen, physische Umwelt und eigenes (Massen-)Verhalten kommen nur soweit vor, wie sie entweder der Menschheit nutzen oder sie bedrohen.
Plattes Beispiel: Die Verbesserung der Lebensumstände der Ratten interessiert die Wissenschaft nicht oder eben nur soweit, wie Ratten dem Menschen gefährlich werden oder sie als Labortiere dienen sollen.
Von einem ganz neutralen Standpunkt betrachtet, gibt es also Wissensermittlung auch für Ratten und damit ein "objektives Wissen". Ähnliches gilt für die Bakterien in Faultürmen der Abwasseraufbereitung. Aber der Endzweck all' dieses Wissens - und seiner Aufbewahrung - ist immer der Mensch.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

