Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann der Mensch nichtanthropozentrisch denken?
#9
(24-02-2010, 17:14)petronius schrieb: wenn du mit "richtig" eine völlige übereinstimmung mit dem denken anderer meinst, stimme ich zu - zumindest kann man das nicht wissen

aber ist das unbedingt erforderlich?

Für ein soziales Zusammenleben, ist es nicht erforderlich. Da reicht eine Annäherung an gemeinsame Werte und Normen.
Aber für eine wirklich neutrale Wissenschaft, währe es schon wichtig.
Alle Dinge die man betrachtet (z.B Evolution, Gott, Sinn im Leben usw.), betrachtet man immer aus der eigenen Sicht. Das ist wie eine Brille die man trägt, die alles einfärbt. Man kann garnicht anders als die Dinge eingefärbt zu sehen. Aber genau das sollte eine wirklich neutrale Wissenschaft tun.

(24-02-2010, 17:14)petronius schrieb: wenn du das wirklich glaubst, dann tust du mir aufrichtig leid - denn dann bist du ein soziopath aus freier wahl. jedes gesellschaftliche zusammenleben basiert darauf, den anderen zumindest verstehen zu wollen

Das währe so, wenn Ich aus meiner Theorie heraus sagen würde, Ich versuche garnicht erst den anderen zu verstehen.
Natürlich versuche auch Ich den anderen zu verstehen. Ich würde nur niemals behaupten mein Gegenüber vollkommen zu verstehen, oder vollkommenes Wissen über Ihn zu haben.

(24-02-2010, 17:14)petronius schrieb: welchen erkenntnisgewinn soll diese wiederholung von selbstverständlichkeiten bringen?

hast du wirklich nicht verstanden, daß ich den wesentlichen unterschied in der (meinetwegen auch nur versuchten) änderung des blickwinkels sehe?

Doch das habe Ich verstanden. Meine Frage ist ja auch, wie weit wir überhaupt in der Lage sind unseren Blickwinkel zu ändern.

(24-02-2010, 18:07)Ekkard schrieb: Es geht doch nicht darum, einen anderen Menschen "vollständig" zu verstehen (siehe Kritik Petronius), sondern allgemein "menschliche Standpunkte" wie zum Beispiel Nutzung natürlicher, ja lebender Ressourcen für Menschen, gewisse Formen der Sinnfindung, soziale Projekte ausschließlich für Menschen, Ausbeutung der Erde, ...

Im normalen Leben geht es nicht darum, da gebe Ich dir recht. Aber in der Wissenschaft finde Ich den Azpekt schon wichtig und interessant.
Weil es die Frage aufwirft ob die Wissenschaft überhaupt in der Lage ist, neutral zu arbeiten.
"Die meisten Götter würfeln, aber das Schicksal spielt Schach, und zwar mit zwei Damen."

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kann der Mensch nichtanthropozentrisch denken? - von Volere - 24-02-2010, 18:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Seele, Affe vs. Mensch exkath 147 28586 19-03-2024, 00:48
Letzter Beitrag: Ekkard
  Mensch und Evolution Sinai 76 64520 24-11-2019, 15:06
Letzter Beitrag: Ulan
  Kann die Wissenschaft moralische Werte festlegen? Mustafa 108 80115 22-01-2019, 15:49
Letzter Beitrag: Holmes

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste