24-02-2010, 11:54
(23-02-2010, 02:09)VolkersList schrieb: Es gehört doch zu den Fundamenten unseres Lebens, daß wir Leben erfahren können und es muß doch einen Zusammenhang zwischen den Fundamenten unseres Lebens und der Entstehung des Lebens geben, denn das eine ist ohne das andere nicht denkbar.
Wenn auch nicht sicher ist, was oder wieviel ich von Gott weiß, aber indem ich etwas über die Fundamente meines Lebens weiß, ist doch die Wahrscheinlichkeit, daß ich etwas über Gott weiß ,ausreichend groß.
Meinen Körper habe ich von Gott geschenkt bekommen. Wer diesen Satz ablehnt, dem ist nicht zu helfen.
Es tut mir leid,
Volker
Zitat:Nein, die Wahrscheinlichkeit, dass du etwas über Gott wüsstest, würde er denn existieren, wäre gross. Aber wer automatisch einen Gott voraussetzt, nur weil er lebt, dem ist nicht zu helfen.
Lieber Romero,
danke, daß Du so schnell geantwortet hast, auch wenn an dieser Stelle des Flusses fest steht, daß er zu tief ist, als daß wir an das andere Ufer gelangen könnten.
Aber mit dem Christianentum bin ich einer Meinung, daß vielleicht unser Lebensgefühl nicht so weit voneinander entfernt ist, wie uns die trennenden Worte glauben machen wollen. Siehe These 114.
Darum bitte ich Dich herzlich, mir zu sagen, wie Du die Lücke zwischen der Entstehung des Lebens und unserem heutigen Leben schließen oder , wenn das Dir nicht möglich ist, wie Du diese Lücke überbrücken kannst.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Volker

