(24-02-2010, 00:06)Al-Haitam schrieb: Also anGanz einfach: Zu jedem Zeitpunkt, den du wählst, z. B. weil du im 21. Jahrhundert lebst, findest du die Zwischenformen für spätere Zeitpunkte, sagen wir im 409. Jahrhundert (also so in 388tausend Jahren). Sehr sehr allmählich werden Individuen bevorzugt, die besser an die sich allmählich ändernden Zustände der Welt angepasst sind.
Petronius, Romero, Ekkard, d.n., Gundi, KGB und Manuel
Was ist für euch ein Zwischenform?
Da verliert kein Krokodil seine Füße und keinem heutigen Flughörnchen wachsen plötzlich Flügel. Stattdessen verändern sich die genetischen Eigenschaften von Generation zu Generation nahezu unmerklich. So sind auch alle Haustierrassen entstanden, so werden heute noch Hunde gezüchtet. Da ist nie aus einem Wolf ein Pekinese in einem Schritt entstanden, sondern die Tiere sind immer kleiner gezüchtet worden - in dem Falle in der Tat nach dem Willen des Menschen. Aber wenn sich die Randbedingungen der Umwelt ändern, dann wirkt das genauso wie die künstlichen Selektionsbedingungen des Menschen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard