24-02-2010, 00:44
(23-02-2010, 18:54)K - G - B schrieb:(23-02-2010, 02:14)Al-Haitam schrieb: Tiktaalik ist ein Fisch, der vielen anderen Fleischflossern gleicht, seine Flossen sehen etwa wie Beinen aus, gleicht aber den Lungenfischen
Er konnte sich auf dem Land fortbewegen, ist (oder vielmehr war) also eine Zwischenform. Darum ging´s.
Krokodile, Aligatoren und Schilkröten können das auch, sie sind aber keine Zwischenformen.
Das heißt, es war einmal ein Reptil. Duch Mutation verlor er einen seiner Arme. Nach Millionen von Jahren verlor er einen weiteren Arm und diese verwandelten sich von selbst zu Flügen. Und dann geschahen alle weiteren Veränderungen, die für die Verwandlung eines Reptils in einen Vogel erforderlich sind. Das alles passierte nicht plözlich, ihr sagt, dass das alles viel zeit im anspruch genommen hat, vlt noch ein paar Mio von Jahren. Es müssen aber einige Zwischenformen oder Zwischenarten gegeben haben, die halb Reptil halb Vogel sind, wo sind dann deren Fossilien? Es müssen einfach zahlreiche Tiere gelebt haben, die sich in einer Übergangsphase befanden zw. einem Reptil und Vogel, d.h: Lebewesen mit mit halben Flügeln, zur Hälfte mit Federn, zur anderen Hälfte mit Schuppen. Alle die aufgefundenen Lebewesen gehören entweder ganz zu einem Vogel oder ganz zu einem Reptil.
Ihr kennt doch alle das Märchen vom Frosch, der sich in einen Prinzen verwandelt:icon_cheesygrin:oder? spass bei seite.
Alle eure Beispiel wie eichhörnchenähnliche "Flughörnchen, Robben, Biber und Fischotter, Wale und Delphine, spinnen und Schlangen sind keinen Zwischenformen.
