Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
mißbrauch und religiöse bzw. kirchenstrukturen
#9
(23-02-2010, 20:27)nidschki schrieb: Naja, auch wenn die katholische Kirche von zahlreichen Menschen nicht mehr ernstgenommen wird und viele sich einen Dreck scheren was dieser alte Popanz in Rom von sich gibt, so werden die Beschwichtigungen von etwaigen Bischöfen bei immernoch sehr gläubigen Menschen, die den Papst und allgemein die weltliche Macht der Kirche als gottgegeben hinnehmen, wohl Anklang finden. Wenn der Bischof die Schuld von der Kirche abstreift dann fressen die Schäfchen - auch wenn es immer weniger werden - immer noch die Ansprüche der Kirche.

Ich weiß nicht wie es sich im generellen verhält. In meinem Umfeld beobachte Ich eine emanzipation der katholischen Gläubigen.
Sie distanzieren sich vom Papst und seinen Aussagen.
Was Ich in der Diskusion um sexuellen Übergriffen in der Kirche beobachte ist, das sich immer mehr Politik einmischt.
Mixas Argument gegen die 68'er wird vielen Konservativen gefallen haben.
Sie werden es nie öffentlich zugeben,aber innerlich werden sie dem zugestimmt haben.
Generell kann man beobachten, wie sich die katholische Führung, sich immer weiter von Ihrer Basis entfernt.
Ganz ähnlich der Politik in diesem Land.
Auf mich macht die Kirche den Eindruck eines sehr großen und behäbigen Tieres, dem es sehr schwer fällt, sich auf neue Situationen einzustellen.
Also muss das Tier agiler und schneller werden, oder aber der Rest der Welt wird sich immer schneller Verändern und die Kirche wird auf der Strecke bleiben.
(23-02-2010, 20:27)nidschki schrieb: Wenn sich die Kirche, die ganze Kirche tatsächlich mit all ihren Problemen bezüglich Ethik öffentlich auseinandersetzen würde und eventuell vollständig reformiert werden würde, hätte sie wohl noch viel weniger Anhänger als derzeit. Wieviele gäbe es wohl die weiter zur Kirche halten würden wenn diese ihre Grundfesten niederreißt?
Aber wann und ob es zu so einem Ereignis kommen wird, weiß niemand.

Vielleicht sollte man erst mal überdenken was die Grundfesten der Kirche sind.
In den Medien erscheint sie meisten mit Skandalen über sexuellen Missbrauch, oder anderen veralteten Ansichten.
Aber was bedeutet die Kirche für den einfachen Gläubigen? Ein Grundgerüst an Werten und Regeln fürs Leben. Eine Spirituelle Basis.
Ich denke da gibt es einen großen Unterschied zwischen dem was die Führung sagt und die einfachen Gläubigen daraus machen.
"Die meisten Götter würfeln, aber das Schicksal spielt Schach, und zwar mit zwei Damen."

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: mißbrauch und religiöse bzw. kirchenstrukturen - von Volere - 24-02-2010, 00:07
RE: mißbrauch und religiöse bzw. kirchenstrukturen - von Witch of Hope - 24-02-2010, 04:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Religiöse Priorität in West- und Osteuropa Erich 12 17460 15-06-2015, 18:40
Letzter Beitrag: Ekkard
  Europas religiöse Kultur im freien Fall Klaro 13 16216 22-11-2013, 13:10
Letzter Beitrag: petronius
  Schwierige christlich/religiöse Themen miriam 4 9741 25-04-2010, 12:07
Letzter Beitrag: miriam

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: