23-02-2010, 10:09
(23-02-2010, 02:09)VolkersList schrieb: Lieber Romero,
danke, daß Du an mich gedacht hast.
Gern wiederhole ich nochmal, was ich an Ekkard geschrieben habe:
" Das Leben auf unserer Erde ist sichtbar. Und nicht nur das. Es ist sichtbar, daß es lebt. Daß es sich bewegt. Wohin ? Unbekannt."
Genauso wie Du erkenne ich nicht, wohin sich das Leben bewegt.
Die Frage ist doch, ob es sich überhaupt "wohin", an einen Bestimmen "Ort", bewegt.
(23-02-2010, 02:09)VolkersList schrieb: Frage: Wie sind wir auf dieses Thema gekommen ?
Antwort: Ekkard hatte behauptet, daß ich nichts über Gott weiß, er auch nicht, keine der Kirchen, niemand weiß etwas über Gott, nicht einmal die Bibel.
Anwort: Ich weiß von Gott nichts ? Aber ich kann sehen, fühlen , erleben.
Hilfskonstruktion: Solange ich nicht weiß, woher das kommt oder warum, nehme ich mal an, es kommt von irgendwas, das vielleicht Gott heißen kann. Wenn ja, wenn von Gott, dann kann ich Gott sehen, indem ich mich anschaue oder meinen Nächsten oder die Natur oder die Erde oder den Himmel.
Aber du hast doch gar keinen Grund einfach mal "Gott" anzunehmen, nur weil du grad keine andere Erklärung hast.
(23-02-2010, 02:09)VolkersList schrieb: Es gehört doch zu den Fundamenten unseres Lebens, daß wir Leben erfahren können und es muß doch einen Zusammenhang zwischen den Fundamenten unseres Lebens und der Entstehung des Lebens geben, denn das eine ist ohne das andere nicht denkbar.
Wenn auch nicht sicher ist, was oder wieviel ich von Gott weiß, aber indem ich etwas über die Fundamente meines Lebens weiß, ist doch die Wahrscheinlichkeit, daß ich etwas über Gott weiß ,ausreichend groß.
Meinen Körper habe ich von Gott geschenkt bekommen. Wer diesen Satz ablehnt, dem ist nicht zu helfen.
Es tut mir leid,
Volker
Nein, die Wahrscheinlichkeit, dass du etwas über Gott wüsstest, würde er denn existieren, wäre gross. Aber wer automatisch einen Gott voraussetzt, nur weil er lebt, dem ist nicht zu helfen.