23-02-2010, 08:26 
		
	
	
		Al haitam: eine einfache Frage: Warum sind die Fosilfunde denn je einfacher je älter sie sind? oder anders ausgedrückt: warum finde ich dann kein Fossi eines heutigen Elefanten in schichten aus dem Tertiär oder Kreide?
Fakt ist doch, das nach Schichten geordnet verschiedene Komplexitätslevel der Fosile festzustellen sind.
Des weiteren in Bezug auf Evoluion: stimmst du mir zu, das die Veränderung des Genoms einer Spezies, welche selbiger zu mehr oder anderen Leistungen verhilft als Evolution zu betrachten ist? Dann schau mal in richtung Gentechnik,..ein Beispiel wären Ziegen, deren Milch Spinnenseideenzyme enthält,..dies wird als Vorstufe zu neuen Schutzwesten aus Arachnidfasern verwendet,...ist noch in der Entwicklung, aber es gibt auch ander Beispiele für zb gentechnisch veränderte Pflanzen mit höherem Ertrag usw,..wenn wir Menschen das schaffen, so schaft das auch die Natur allerdings in anderen Zeiträumen,..
	
	
Fakt ist doch, das nach Schichten geordnet verschiedene Komplexitätslevel der Fosile festzustellen sind.
Des weiteren in Bezug auf Evoluion: stimmst du mir zu, das die Veränderung des Genoms einer Spezies, welche selbiger zu mehr oder anderen Leistungen verhilft als Evolution zu betrachten ist? Dann schau mal in richtung Gentechnik,..ein Beispiel wären Ziegen, deren Milch Spinnenseideenzyme enthält,..dies wird als Vorstufe zu neuen Schutzwesten aus Arachnidfasern verwendet,...ist noch in der Entwicklung, aber es gibt auch ander Beispiele für zb gentechnisch veränderte Pflanzen mit höherem Ertrag usw,..wenn wir Menschen das schaffen, so schaft das auch die Natur allerdings in anderen Zeiträumen,..
Aut viam inveniam aut faciam
	
	

 
 

 
