22-02-2010, 23:28
(22-02-2010, 23:07)Al-Haitam schrieb: Kennst du der zweite thermodynamische Hauptsatz eines physikalisches Gesetz?
"das Gesetz der Entropie" http://www.techfak.uni-kiel.de/matwis/am...5_3_1.html
Dieses Gesetz besagt, dass alle Systeme im Universum zur Unordnung tendieren, wenn sie sich selbst überlassen bleiben. auf gut deutsch heisst es "Das Chaos sei willkommen - die Ordnung hat versagt" wenn ja, dann wisse, dass die Zeit keine konstruktiven sondern destruktive Effekte hat. Ein Zeitablauf bringt nur dann einen Vorteil, wenn er durch eine intelligente Kraft koordiniert wird.
Lieber Al-Haitam, du wendest die Gesetze der Thermodynamik auf etwas an was kein physikalisches System im klassischen Sinne darstellt. So einfach geht das leider nicht. Ich bin mir sicher das Ekkard dir hier einiges zu sagen könnte.
(22-02-2010, 23:07)Al-Haitam schrieb: Selbst wenn Trillionen Jahre vergehen kann so ein lächerlicher saurier, der unter natürlichen Bedingungen sich selbst überlassen wird oder durch
Umwelt Anpassungen nicht in ein anderes Lebewesen wie der Vogel verwandeln.
Du darfst dir die Evolution nicht als eine plötzliche Verwandlung einer Lebensform in eine andere vorstellen. Diese Veränderung zieht sich über Millionen von Jahren hin. Aus einem Saurier entsteht nicht plötzlich ein Vogel, da gibt es viele Zwischenformen.
(22-02-2010, 23:07)Al-Haitam schrieb: Laut ET, seien die Vorfahren der Vögel Saurier gewesen.
a)- Erklärt mir bitte wie konnten diese Saurier Flügel bekommen?"
b)- und Warum gibt es keine Anzeichen einer solchen Entwicklung unter den Fossilienfunden?".
Ich weiß nicht ob du dir meine vorherigen Beiträge durchgelesen hast. Da habe ich dir erkärt dass Landlebewesen viel seltener fossil erhalten bleiben als Meeresbewohner aufgrund geologischer Voraussetzungen. Es macht daher keinen Sinn die Evolutionstheorie allein am Beispiel der Dinosaurier zu erklären.
Um aber deine Frage b zu beantworten: Archeopterix
Nur um kurz sicher zu gehen dass ich dich zusammmenfassend richtig verstehe: Die Echtheit von Fossilien bezweifelst du nicht, richtig? Aber du meinst dass die Lebewesen alle so geschaffen wurden wie wir sie entweder heute vorfinden, oder fossil sehen? Es ist aber für dich kein Widerspruch zu deinen Ansichten dass Arten aussterben?
