24-03-2004, 11:09
add on
Hunger lindern helfen
http://www.thehungersite.com
Eine neuartige Verbindung aus Benefiz-Sponsoring und Online-Mechanismen stellt das Konzept von The Hunger Site dar. Unternehmen bezahlen im Rahmen eines besonderen Sponsorings Essensrationen für hungernde Menschen, indem sie den entsprechenden Betrag an eine der anerkannten Hilfsorganisationen überweisen, mit denen die Site-Betreiber zusammenarbeiten. Der Sponsorenvertrag sieht vor, daß für jeden Buttonklick eines Besuchers, den ein Zähler verzeichnet, eine Ration bezahlt wird, die einen Menschen einen Tag lang vor dem Hungertod bewahrt. Um den Umfang des Sponsorings kalkulierbar zu halten, registriert der Zähler für jeden Besucher nicht mehr als einen Mausklick pro Tag. Die Betreiber empfehlen, die Seite mit dem Button als Startseite im Browser einzutragen, so daß die täglichen Surfsitzungen mit einem gleichsam wohltätigen Klick beginnen, der den Besucher lediglich ein paar Sekunden Zeit kostet. Angenehmerweise bekommt man nach dem Klick nicht etwa massiv Werbung des Sponsors zu sehen, sondern nur ein kleines anklickbares Banner. Es gibt keine automatischen Werbefenster, und man braucht sich auch nicht durch irgendwelche Webseiten des Sponsors hindurchzuklicken. Auch die Tatsache, daß der jeweilige Sponsor offensichtlich nicht aus der üblichen Hot-and-quick-Riege kommt, spricht für Seriosität. Im Juni war hier beispielsweise ein amerikanisches Pharma-Unternehmen vertreten. Neben der ungewöhnlichen Klick-Aktion findet sich auf der Hunger-Site noch eine Linksammlung zu Hilfsorganisationen, außerdem informieren kurze Texte über Zahlen und Fakten zum Thema Hunger in der Welt.
:D :D :D
Greets,
CK
Hunger lindern helfen
http://www.thehungersite.com
Eine neuartige Verbindung aus Benefiz-Sponsoring und Online-Mechanismen stellt das Konzept von The Hunger Site dar. Unternehmen bezahlen im Rahmen eines besonderen Sponsorings Essensrationen für hungernde Menschen, indem sie den entsprechenden Betrag an eine der anerkannten Hilfsorganisationen überweisen, mit denen die Site-Betreiber zusammenarbeiten. Der Sponsorenvertrag sieht vor, daß für jeden Buttonklick eines Besuchers, den ein Zähler verzeichnet, eine Ration bezahlt wird, die einen Menschen einen Tag lang vor dem Hungertod bewahrt. Um den Umfang des Sponsorings kalkulierbar zu halten, registriert der Zähler für jeden Besucher nicht mehr als einen Mausklick pro Tag. Die Betreiber empfehlen, die Seite mit dem Button als Startseite im Browser einzutragen, so daß die täglichen Surfsitzungen mit einem gleichsam wohltätigen Klick beginnen, der den Besucher lediglich ein paar Sekunden Zeit kostet. Angenehmerweise bekommt man nach dem Klick nicht etwa massiv Werbung des Sponsors zu sehen, sondern nur ein kleines anklickbares Banner. Es gibt keine automatischen Werbefenster, und man braucht sich auch nicht durch irgendwelche Webseiten des Sponsors hindurchzuklicken. Auch die Tatsache, daß der jeweilige Sponsor offensichtlich nicht aus der üblichen Hot-and-quick-Riege kommt, spricht für Seriosität. Im Juni war hier beispielsweise ein amerikanisches Pharma-Unternehmen vertreten. Neben der ungewöhnlichen Klick-Aktion findet sich auf der Hunger-Site noch eine Linksammlung zu Hilfsorganisationen, außerdem informieren kurze Texte über Zahlen und Fakten zum Thema Hunger in der Welt.
:D :D :D
Greets,
CK