21-02-2010, 00:01
(20-02-2010, 19:16)petronius schrieb:(20-02-2010, 19:08)Gundi schrieb: Mich beschäftigt schon seit einiger Zeit die Frage wie Religionen, die die Evolution ablehnen, sich das Vorhandensein von Fossilien erklären.
Überhaupt wie sie zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Erdgeschichte (Alter, Prozesse etc.) stehen.
Nach dem mir ein Anhänger des Islam sagte, dass er alle Fossis für Fälschungen hält, würde ich gernen mal wissen wie Anhänger anderer Religionen das Thema betrachten (vor allem auch Hinduismus und Buddhismus).
Das soll kein Thread Wissenschaft vs. Religion sein, sondern lediglich dazu dienen herauszufinden wie Religionen sich bestimmte Dinge erklären, die nun einmal da sind (z.B. Fossis) aber eventuell im Gegensatz zu ihrer Lehre stehen.
mir sind von evangelikaler seite hier bisher zwei hypothesen präsentiert worden:
gott hat vorsätzlich "alt" erscheinende fossilien in der erde versteckt, um den glauben der menschen zu prüfen
fossilien stammen aus einer "ersten schöpfung", nach deren untergang erst vor 6000 jahren die zweite, in der bibel genannte, stattfand
Mir fällt da noch eine dritte ein, die mal ein gewisser "Kyrios" hier im Forum zum besten gegeben hat, wenn ich mich recht erinnere:
Die Fossilien sind gar nicht so alt, wie oftmals behauptet wird. "Wissenschaftler" hätten demnach herausgefunden, dass Dinosaurierknochen nur gegen 6000 Jahre alt seien (was dann natürlich in eine wilden Verschwörungstheorie ausartet, wieso denn nun anderen Wissenschaftler von Millionen von Jahren sprechen).