19-02-2010, 22:19
(19-02-2010, 19:37)Dornbusch schrieb: Es ist ja nicht so, daß dort nicht mit unbewiesenen und unbeweisbaren Sätzen gearbeitet wird. Der Mathematiker kennt solche Sätze ebenso wie der Physiker. Also kann das keine Antwort auf meine Frage sein, warum Gott ausgeklammert wird.
Da ist aber doch ein deutlicher Unterschied zwischen (natur-)wissenschaftlichen Axiomen und deinem.
Siehe Wiki:
Zitat:Ein Axiom ist ein nicht deduktiv abgeleiteter Grundsatz einer Theorie (Wissenschaft, eines axiomatischen Systems).
Der Ausdruck „Axiom“ wird in drei Grundbedeutungen verwendet. Er bezeichnet
1. einen unmittelbar einleuchtenden Grundsatz, den klassischen (materialen) Axiombegriff; Beispiel: Satz vom Widerspruch
2. ein vielfach bestätigtes allgemeines Naturgesetz, der naturwissenschaftliche (physikalische) Axiombegriff; Beispiel: Newtonsche Axiome
3. einen zu Grunde gelegten, nicht abgeleiteten Ausgangssatz, den modernen (formalen) Axiombegriff.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]

