23-03-2004, 22:09
Hallo!
Bei mir kamen gleich die Zweifel, ob es sich da nicht doch um einen Hoas handelt.
Ich habe gleich mal bei TU-Berlin Hoax-Info nachgeshaut und die schreiben unter Extra-Blatt (Juli 1999)
The Hungersite
Den Hunger der Welt per Mausklick lindern
Wie bereits im Hoax-Info Newsletter 10/99 berichtet, gibt es eine WebSite, die es ermöglicht, durch einen einfachen Mausklick eine Spende gegen den Hunger in der Welt auszulösen.
Klingt zu schön, um wahr zu sein?
Es handelt sich offenbar tatsächlich um eine seriöse Angelegenheit.
Das Geld kommt von Sponsoren, deren Werbebanner nach dem 'Spenden-Klick' angezeigt wird. Besucher der WebSite müssen keinerlei Angaben zur Person machen, d.h. es werden weder E-Mail-Adressen noch anderen Daten für Marketingzwecke gesammelt. Zu schön, um wahr zu sein :)
LG Gerhard
Bei mir kamen gleich die Zweifel, ob es sich da nicht doch um einen Hoas handelt.
Ich habe gleich mal bei TU-Berlin Hoax-Info nachgeshaut und die schreiben unter Extra-Blatt (Juli 1999)
The Hungersite
Den Hunger der Welt per Mausklick lindern
Wie bereits im Hoax-Info Newsletter 10/99 berichtet, gibt es eine WebSite, die es ermöglicht, durch einen einfachen Mausklick eine Spende gegen den Hunger in der Welt auszulösen.
Klingt zu schön, um wahr zu sein?
Es handelt sich offenbar tatsächlich um eine seriöse Angelegenheit.
Das Geld kommt von Sponsoren, deren Werbebanner nach dem 'Spenden-Klick' angezeigt wird. Besucher der WebSite müssen keinerlei Angaben zur Person machen, d.h. es werden weder E-Mail-Adressen noch anderen Daten für Marketingzwecke gesammelt. Zu schön, um wahr zu sein :)
LG Gerhard