18-02-2010, 14:36
Hallo Melek
du schreibst:
Deutschland hatte eigene Terroristen in den 70ern. Deren selbstgestelltes Ziel war ein gegenteiliges: Feindschaft erzeugen.
"Unsere" Terroristen waren keineswegs von der "leidenden" Bevölkerung unterstützt. Sie suchten Terror zu erzeugen, um Interessen anderer zu unterstützen (RAF !).
Ganz anders russische Partisanen im 2.Weltkrieg. Sie wurden als erste als Terroristen bezeichnet (durch die Berichterstattung der Deutschen Wehrmacht)
Taliban und Al Qaida agieren meines Erachtens in fremdem Auftrag - und nicht im Interesse und mit Unterstützung der Bevölkerung der Länder, in denen sie morden.
Mörder sind sie gewiss - gewiss ist auch, daß sie mit Religion nichts, aber auch gar nichts am Hut haben.
Gruß Dornbusch
du schreibst:
Zitat:Würde nicht ein großer Teil der Bevölkerung den Westen tatsächlich als Bedrohung ansehen, hätten die Terroristen ausgedient.
Deutschland hatte eigene Terroristen in den 70ern. Deren selbstgestelltes Ziel war ein gegenteiliges: Feindschaft erzeugen.
"Unsere" Terroristen waren keineswegs von der "leidenden" Bevölkerung unterstützt. Sie suchten Terror zu erzeugen, um Interessen anderer zu unterstützen (RAF !).
Ganz anders russische Partisanen im 2.Weltkrieg. Sie wurden als erste als Terroristen bezeichnet (durch die Berichterstattung der Deutschen Wehrmacht)
Taliban und Al Qaida agieren meines Erachtens in fremdem Auftrag - und nicht im Interesse und mit Unterstützung der Bevölkerung der Länder, in denen sie morden.
Mörder sind sie gewiss - gewiss ist auch, daß sie mit Religion nichts, aber auch gar nichts am Hut haben.
Gruß Dornbusch