12-02-2010, 16:31
(12-02-2010, 16:24)alwin schrieb: @Motte
In meinem Praxisbeispiel ging es im Falle des Vorstellungsgespräches aber nicht um eine "untere" Gesellschaftsschicht. Der "betroffene" Ehemann ist leitender Angestellter mit einem Gehalt weit über der Armutsgrenze. In den anderen Fällen geht es querbeet durch fast alle Schichten
die muslimischen kolleginnen, mit denen ich bisher zusammengearbeitet habe bzw. das noch tu, stehen nicht mehr unter männlicher kontrolle als ihre christlichen oder glaubenslosen schwestern. daher nahm ich an, es handle sich eher um ein soziales als ein glaubensphänomen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)