12-02-2010, 06:21
"Dieser Satz ist falsch"
ist zunächst unvollständig. Denn es wird zwar auf einen Satz hingewiesen, aber dieser Satz wird nicht genannt!
"Dieser Satz: xxxx ist falsch" wäre überprüfbar wenn wir xxxx kennen würden.
Die Frage nach Allmacht und Steinen, el Topo, ist für einen Anfänger tatsächlich verwirrend!
Das Hantieren mit Steinen ist uns Menschen geläufig, dazu haben wir etwas zu sagen. Das Erschaffen von Steinen, wie Götter es tun (?) ist uns fremd. "Allmacht" ist etwas, das es bei uns überhaupt nicht gibt. Klar, wir können das Wort sagen. Einen Inhalt dazu kann sich aber jeder beliebig ausdenken.
Du hast dir gerade ausgedacht, daß es schick wäre, deine Allmacht mal einzusetzen um einen sehr großen Stein zu schaffen, so groß, daß du ihn nicht mehr heben kannst.
Das ist eine lustige Vorstellung.
aber nicht jede lustige Vorstellung ist auch ein Paradoxon!
Gruß Dornbusch
ist zunächst unvollständig. Denn es wird zwar auf einen Satz hingewiesen, aber dieser Satz wird nicht genannt!
"Dieser Satz: xxxx ist falsch" wäre überprüfbar wenn wir xxxx kennen würden.
Die Frage nach Allmacht und Steinen, el Topo, ist für einen Anfänger tatsächlich verwirrend!
Das Hantieren mit Steinen ist uns Menschen geläufig, dazu haben wir etwas zu sagen. Das Erschaffen von Steinen, wie Götter es tun (?) ist uns fremd. "Allmacht" ist etwas, das es bei uns überhaupt nicht gibt. Klar, wir können das Wort sagen. Einen Inhalt dazu kann sich aber jeder beliebig ausdenken.
Du hast dir gerade ausgedacht, daß es schick wäre, deine Allmacht mal einzusetzen um einen sehr großen Stein zu schaffen, so groß, daß du ihn nicht mehr heben kannst.
Das ist eine lustige Vorstellung.
aber nicht jede lustige Vorstellung ist auch ein Paradoxon!
Gruß Dornbusch
