07-02-2010, 12:26
Sie haben sich mit den "verschollenen" Evangelien beschäftigt, in denen Jesus als Kind dargestellt wurde. Als Kind, das seine Kräfte ausprobierte. Im negativen wie im positiven Sinne. Jesus als begehrender junger Mann, der sehr wohl etwas mit Frauen "zutun" hatte. Als rachsüchtiger, sogar mordender junger Mann. Ob man dem nun Glauben schenkt oder nicht: Aus meiner Sicht ergeben diese Sichtweisen ein um einiges realistischeres Bild eines Menschen ab. Ein Mensch eben, der sich entwickelt, der nicht von Anfang an perfekt war, der als Kind impulsiv und rechthaberisch gewesen sein könnte usw. Ich verstehe nicht ganz, warum um diese Schriften so ein Theater gemacht wird. Okay, dass Jesus nie am Kreuz gestorben sein soll, sondern (unfreiwillig!) ein anderer, das ist schon sehr hart für das Christentum, aber alles andere beschreibt schlicht einen sich entwickelnden Menschen mit Stärken und Schwächen.
Gruß
Motte
Motte

