06-02-2010, 16:01
(06-02-2010, 09:49)alwin schrieb: Die kirchliche Lehre hat aus wohlweislichen Gründen in gewisser Form daran festgehalten. Immerhin war sie Bestandteil der Gründe von Jesu Handeln. Aus dem neutestamentalischen Glauben heraus ist der Mensch jedoch davon erlöst
einfach so?
wohl kaum. mir wird immer erzählt, erlöst wäre nur, wer sich zu jesus bzw. seinem opfertod bekennt. es ist also nicht so, daß der mensch nicht mehr für die "sünde" seiner angeblichen ahnen haftbar gemacht würde - er kann sich bloß davon freikaufen, indem er halt vor jesus die entsprechende kriechhaltung einnimmt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)