04-02-2010, 19:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-02-2010, 19:11 von Hikikomori.)
Solche Dinge passieren leicht bei Sophisten oder wenn man seine Argumente an einer vorgefassten Schlußfolgerung oder einem Axiom ausrichtet anstatt die Schlußfolgerung aus den vorhandenen Argumenten abzuleiten, gleich wie sie aussieht.
Vorgefasste Vorstellungen machen natürlich alle Menschen in einem gewissen Ausmaß anfällig für Fehlschlüsse und eristische Dialektik muß nicht notwendigerweise aus rein unehrlichen Motiven bemüht werden, aber sie führt dazu das man sich mögliche neue Erkenntnisse zu leicht verbaut.
Vorgefasste Vorstellungen machen natürlich alle Menschen in einem gewissen Ausmaß anfällig für Fehlschlüsse und eristische Dialektik muß nicht notwendigerweise aus rein unehrlichen Motiven bemüht werden, aber sie führt dazu das man sich mögliche neue Erkenntnisse zu leicht verbaut.