01-02-2010, 11:02
(01-02-2010, 00:53)WiTaimre schrieb: Nun, mit Mormonen kenne ich mich nicht so aus, genauer zu wissen, was in deren Zusatzbuch ihrer Hl.Schrift an Themen behandelt wird und daher vielleicht fuer Maik die Azente verschiebt, worauf er achtet. Bei ihrer Gruendung ging es allen Beteiligten um die Ebene, ueberhaupt einen Lebensraum fuer sich zu finden, in dem nicht von der "Welt" her immerzu reingefunkt und man sich nicht wirklich auf ein Vorhaben konzentrieren kann
du kennst dich mit mormonen nicht aus, aber das willst du ganz genau wissen?
:icon_cheesygrin:
Zitat:Zum Beispiel, denke ich mir, sie wollten einfach mal nur auf den Zivilisationsstand kommen, zu dem die biblischen Vorschlaege passen, und das schildert eben laendliche Verhaeltnisse wie:
"jeder mit eigenem Acker und seinem eigenen Weinberg = Frieden, und Friede ist Segen" - und wenn das ohne Elektrizitaet geht, ok, irgendwann ging es ja auch mal, sonst haette es niemand als Zielidee und Belohnung beschrieben
wovon redest du? kan es sein, daß du mormonen und mennoniten (amish) nicht auseinander halten kannst?
(01-02-2010, 00:53)WiTaimre schrieb: "Fakten" gegen "Maerchen" zu werten, als seien Fakten von sich aus das zum Leben Geeignetere, das halte ich fuer eine irrige Wertung
als hauptberuflicher märchenerzähler würde ich das wohl auch so sehen - ansonsten aber dürften wir uns doch einig sein, daß im leben nicht besonders weit kommt, wer fakten ignoriert und sich lieber auf märchen verläßt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

