(13-01-2010, 18:12)alwin schrieb:Hiki schrieb:"Ich weiß daß ich [Glaubensinhalt einfügen] nicht beweisen kann, daß es sogar unlogisch ist, sich widerspricht mit [anderer Glaubensinhalt/wissenschaftlich fundierte Tatsache beziehungsweise Theorie einfügen].Wo hast denn den Unsinn her? Schublade der Vorurteile sind offensichtlich sehr gemütlich
hikikomori sagt ja nicht, daß sämtliches reden über glauben so sei (das wäre in der tat ein pauschales vorurteil)
aber es werden eben immer wieder von gläubiger seite dinge vorgebracht, welche dem von hikikomori vorgebrachten entsprechen. und genau an der kritik an denselben entzündet sich ja dann mit schöner regelmäßigkeit der streit
und zwar ungefähr so:
gläubiger: gott ist allmächtig und teilt sich allen mit
nicht gläubiger: mir nicht. also stimmt deine aussage nicht
gläubiger: doch stimmt sie! aber du hörst nicht hin!
nicht gläubiger: stimmt auch nicht. und für einen allmächtigen wäre es ja ein klacks, mich zu erreichen, auch wenn ich nicht hinhöre
gläubiger: gott muß auch nicht mit dir sprechen, wenn du doch sowieso nicht hinhörst
nicht gläubiger: grad hast du aber noch gesagt, daß er sich allen mitteilt. du widersprichst dir also selbst
gläubiger: ich empfinde es als unverschämte beleidigung, daß du mich hier als lügner hinstellst!
*ironie off*
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)