11-01-2010, 19:24
Welche Fakten können wir aus dem NT über den historischen Jesus so ganz ohne Mühe herauslesen?
Die Rede ist von einem Mann, dessen Name überliefert ist. Er war Jude, sprach aramäisch und zitierte hebräisch aus dem Tanach. Sein Beruf wird als Rebbe angegeben.
Einige seiner Reden, vor allem die Gleichnisse, wurden von seinen Anhängern zeitnah, vielleicht sogar schon schriftlich (Q), tradiert.
In den Texten werden Orte genannt, an denen dieser Mensch wirkte. Diese Orte gab es.
Etwa ein Dutzend Autoren schreiben in den folgenden 100 Jahren über Jesus. Also sehr zeitnah.
Bis hierher erscheint mir der historische Jesus sehr gut "bewiesen".
Welche Beweise für den historischen Jesus fehlen nun noch?
Gruß Dornbusch
Die Rede ist von einem Mann, dessen Name überliefert ist. Er war Jude, sprach aramäisch und zitierte hebräisch aus dem Tanach. Sein Beruf wird als Rebbe angegeben.
Einige seiner Reden, vor allem die Gleichnisse, wurden von seinen Anhängern zeitnah, vielleicht sogar schon schriftlich (Q), tradiert.
In den Texten werden Orte genannt, an denen dieser Mensch wirkte. Diese Orte gab es.
Etwa ein Dutzend Autoren schreiben in den folgenden 100 Jahren über Jesus. Also sehr zeitnah.
Bis hierher erscheint mir der historische Jesus sehr gut "bewiesen".
Welche Beweise für den historischen Jesus fehlen nun noch?
Gruß Dornbusch