11-01-2010, 07:17
historischer Jesus...
Das umfangreichste Quellenmaterial zum historischen Jesus sind die Evangelien und die Briefe des Neuen Testamentes.
Wir können davon ausgehen, daß die den Autoren bekannten Fakten über Jesus auch in ihren Texten verarbeitet sind. Selbstverständlich ist die Redaktion der Texte und ihr theologischer Überbau nachösterlich begründet, aber dennoch enthalten die Texte auch vorösterliche und historische Elemente. Das sind einige! Müßte man denn mehr davon erwarten?
Für die Bewertung historischer Quellen ist auch wichtig, wie groß der zeitliche und der örtliche Abstand zwischen Aufzeichnung und Ereignis war. Für die älterenTexte des NT haben wir einen zeitlichen Abstand von etwa einer Generation! Das ist nahe dran.
Wie stellt sich denn die Quellenlage zu dem historischen Jesus dar im Vergleich zu anderen historischen Zeitgenossen? Haben wir es bei denen denn leichter?
Gruß Dornbusch
Das umfangreichste Quellenmaterial zum historischen Jesus sind die Evangelien und die Briefe des Neuen Testamentes.
Wir können davon ausgehen, daß die den Autoren bekannten Fakten über Jesus auch in ihren Texten verarbeitet sind. Selbstverständlich ist die Redaktion der Texte und ihr theologischer Überbau nachösterlich begründet, aber dennoch enthalten die Texte auch vorösterliche und historische Elemente. Das sind einige! Müßte man denn mehr davon erwarten?
Für die Bewertung historischer Quellen ist auch wichtig, wie groß der zeitliche und der örtliche Abstand zwischen Aufzeichnung und Ereignis war. Für die älterenTexte des NT haben wir einen zeitlichen Abstand von etwa einer Generation! Das ist nahe dran.
Wie stellt sich denn die Quellenlage zu dem historischen Jesus dar im Vergleich zu anderen historischen Zeitgenossen? Haben wir es bei denen denn leichter?
Gruß Dornbusch