Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer war Jesus wirklich?
#16
(07-01-2010, 15:42)Libelle schrieb:
(07-01-2010, 11:08)petronius schrieb: wie "Maria zur Jungfäulichen Himmelskönigin gemacht wurde" und wann die bücher des nt vermutlich geschrieben wurden, das kann man in kirchengeschichte und textgeschichtlichen werken zur bibel nachlesen
Kannst du mir ein Buch empfehlen dass auch für Laien verständlich ist?

aua. nein, dazu bin ich in der materie nicht genügend zu hause. wie "Maria zur Jungfäulichen Himmelskönigin gemacht wurde" ist eine in erster linie katholische angelegenheit, mit der ich ex-protestant mich nie besonders befaßt habe. die textgeschichte des nt und auch at ist z.b. schon in wikipedia für den einsteiger ganz gut umrissen

genaueres und schlaueres kann dir sicher bion sagen, der hier im forum schon oft viel und wertvolles hintergrundwissen geliefert hat. auch alwin sollte aufgrund seiner ausbildung zu diesen fragen sehr viel fundierter antworten können, als es mir möglich ist

(07-01-2010, 15:42)Libelle schrieb:
(07-01-2010, 11:08)petronius schrieb: du wirst dich damit abfinden, daß die bibel kein geschichtswerk ist, und ihr wert nicht darin besteht, daß sie platte (historische) tatsachen berichtet
Wenn die Bibel nur ein Märchen ist, was ist dann der Unterschied zwischen der Bibel und (sagen wir mal) "Herr der Ringe"?

böse, böse...

... aber gar nicht so verkehrt. auch der "Herr der Ringe" vermittelt ja ein bestimmtes wertesystem, zeigt uns "gut" und "böse", illustriert, wie der mensch (hobbit, zwerg,...) sich im spannungsfeld zwischen "gut" und "böse" bewegt, und leitet ab, daß (frei nach nena) "so was von so was kommt"

alles das macht die bibel auch. nur eben viel komplexer. und mit dem unterschied, daß zum einen jahwe als erzählerische klammer über all die geschichten der bibel gesetzt wird und so den roten faden der gesamten erzählung bildet, und daß wir zum anderen es anstatt mit fiktiven wesen in einer fiktiven welt (hobbits und elfen in mittelerde) mit realen wesen in einer realen welt (menschen auf der erde) zu tun haben - beides allerdings in fiktiven geschichten (ohne den historischen kern so manchen buchs der bibel bestreiten zu wollen)

wenn wir nur wollen, können wir sowohl aus dem "Herrn der Ringe" als auch aus der bibel etwas für uns sinngebendes herausziehen. wobei uns natürlich elben und orks sehr fremd sind und wir daher die geschichte vom kampf um helms klamm schwerlich viel anders lesen werden als nur zur unterhaltung

natürlich können wir auch die geschichte von kain und abel lediglich als unterhaltung (sie beinhaltet schließlich ebenso mord und totschlag wie die geschichte vom kampf um helms klamm) lesen. weil aber kain und abel zwar fiktiv (also keine historischen personen), als vertreter von homo sapiens aber sehr real sind, geht uns die geschichte näher, können wir sie einordnen (wer war noch nie so sauer auf den anderen, daß er ihn am liebsten erschlagen hätte?) und daraus eine lehre für uns ziehen

personen und handlung auch der bibel sind zum größten teil fiktiv. die handlungsmuster aber sind sehr real. insofern ist die bibel mehr als "nur ein Märchen". sie ist in erster linie ein kulturhistorisches zeitdokument, zeigt uns, wie die altvorderen dachten, auf welche weise sie inhalte vermitteln wollten (oft als metapher). und nimmt der gläubige das, was wir nicht gläubigen als erzählerische klammer lesen, nämlich jahwe, als reale entität - dann vermittelt dieses kulturhistorische zeitdokument über jene geschichten auch die weisheit, ja den willen gottes (nur eben in durchaus verschlüsselter form)

was die bibel sicher nicht ist:

tatsachenbericht
naturwissenschaftliches lehrbuch
gesetzestext

selbstverständlich wurde die welt nicht in sieben tagen erschaffen, hat nie eine schlange jemand zum äpfelklauen angestiftet, und hat auch kein david einen riesen mit der zwille erlegt. aber wir können aus diesen stories lesen, wie die dinge zusammenhängen (daß und warum der mensch erst enstehen konnte, nachdem gestirne, pflnazen und tiere da waren), warum mühe und leid der preis für vernunft und selbst-bewußtsein sind, und wie schiere größe und gewalt eben nicht alle probleme löst

(07-01-2010, 15:42)Libelle schrieb:
(07-01-2010, 14:14)petronius schrieb: was wir haben, sind schriften, die den kerygmatischen jesus beschreiben
Ich weiss leider nicht was "kerygmatisch" bedeutet.

das habe ich versucht mit "also jene figur "jesus", wie sie der verkündigung in den evangelien zugrundeliegt" zu umschreiben. "kerygmatisch" bedeutet "zur Verkündigung gehörend". der kerygmatische jesus ist jene figur, die in den evangelien beschrieben ist. die also wunder wirkt, auferstanden ist usw. die figur, der topos, auf dem das theologische konstrukt "christentum" fußt. für den kerygmatischen jesus ist es völlig unerheblich, ob er (als historische person) nun drei oder fünf geschwister hatte, blond oder braun war, und gerne bohnensuppe gegessen hat oder nicht. es ist sogar unwichtig, ob es einen historischen jesus überhaupt gegeben hat - der kerygmatische hat bestand, und er ist ausschlaggebend für die "frohe botschaft". nicht der bruder irgendeines jakobus, von dem flavius josephus beiläufig berichtet
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wer war Jesus wirklich? - von Libelle - 07-01-2010, 06:16
RE: Wer war Jesus wirklich? - von Bion - 07-01-2010, 09:10
RE: Wer war Jesus wirklich? - von alwin - 07-01-2010, 09:27
RE: Wer war Jesus wirklich? - von petronius - 07-01-2010, 11:08
RE: Wer war Jesus wirklich? - von alwin - 07-01-2010, 11:18
RE: Wer war Jesus wirklich? - von petronius - 07-01-2010, 11:26
RE: Wer war Jesus wirklich? - von alwin - 07-01-2010, 12:10
RE: Wer war Jesus wirklich? - von petronius - 07-01-2010, 12:15
RE: Wer war Jesus wirklich? - von alwin - 07-01-2010, 12:55
RE: Wer war Jesus wirklich? - von petronius - 07-01-2010, 12:59
RE: Wer war Jesus wirklich? - von alwin - 07-01-2010, 13:06
RE: Wer war Jesus wirklich? - von petronius - 07-01-2010, 14:14
RE: Wer war Jesus wirklich? - von alwin - 07-01-2010, 14:26
RE: Wer war Jesus wirklich? - von petronius - 07-01-2010, 14:36
RE: Wer war Jesus wirklich? - von Libelle - 07-01-2010, 15:42
RE: Wer war Jesus wirklich? - von petronius - 07-01-2010, 18:01
RE: Wer war Jesus wirklich? - von alwin - 07-01-2010, 20:12
RE: Wer war Jesus wirklich? - von petronius - 08-01-2010, 09:20
RE: Wer war Jesus wirklich? - von Bion - 07-01-2010, 22:12
RE: Wer war Jesus wirklich? - von alwin - 07-01-2010, 22:33
RE: Wer war Jesus wirklich? - von Bion - 07-01-2010, 23:35
RE: Wer war Jesus wirklich? - von Bion - 07-01-2010, 23:41
RE: Wer war Jesus wirklich? - von alwin - 07-01-2010, 23:45
RE: Wer war Jesus wirklich? - von petronius - 08-01-2010, 09:22
RE: Wer war Jesus wirklich? - von Bion - 08-01-2010, 02:37
RE: Wer war Jesus wirklich? - von Libelle - 08-01-2010, 02:59
RE: Wer war Jesus wirklich? - von BabaShanti - 08-01-2010, 03:27
RE: Wer war Jesus wirklich? - von alwin - 08-01-2010, 11:53
RE: Wer war Jesus wirklich? - von petronius - 08-01-2010, 12:35
RE: Wer war Jesus wirklich? - von Pravoslav_Bonn - 02-10-2011, 02:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jesus ergriff bei politischen Themen keine Partei Sinai 2 522 01-08-2025, 00:12
Letzter Beitrag: Sinai
  Küsste der Papst wirklich den Koran ? Sinai 5 928 20-02-2025, 00:10
Letzter Beitrag: exkath
  Droht der römischen Kirche wirklich die Spaltung? Sinai 57 11704 30-06-2024, 18:40
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste