07-01-2010, 10:03
Die kosmologischen "Spekulationen" - hast du ja schon selber gesagt, es sind Spekulationen.
Nach Ockhams Rasiermesserprinzip ist die einfachste Theorie die richtige. Und die einfachste Theorie für "die Realität" sagt, es ist das, was wir sehen, fühlen. Es gibt noch Sachen die wir weder sehen, noch fühlen aber können deren Existenz auf anderen Wegen beweisen. Wissenschaftlich, Mathematisch etc. Aber z.B. rein mathematische Beweis reicht für den Beweis der Existenz einer Sache nicht (wie so oft in der theoretischen Physik der Fall ist). Das bleibt dann nur eine Theorie. Dazu gehört auch Esistenz von mehren Universen, Welten, Realitäten.
Um meine Ansicht geht es nicht. Wie gesagt ich weiss nicht wie der Spruch in meinem Traum entstand. Aber wir könnten trotzdem darüber diskutieren ob das "richtig" wäre, dass Religion die Wahrnehmung der Realität verstärken bzw erweitern würde. Wenn ich jetzt darüber nachdenke, glaube ich, dass eine gewisse Erweiterung stattfindet. Zumindest bei streng gläubigen Menschen. Man glaubt ja an das, was man nicht sieht. Manche fühlen es sogar. Solche Dinger wie "Überkommen des Heiligen Geistes" etc.
Nach Ockhams Rasiermesserprinzip ist die einfachste Theorie die richtige. Und die einfachste Theorie für "die Realität" sagt, es ist das, was wir sehen, fühlen. Es gibt noch Sachen die wir weder sehen, noch fühlen aber können deren Existenz auf anderen Wegen beweisen. Wissenschaftlich, Mathematisch etc. Aber z.B. rein mathematische Beweis reicht für den Beweis der Existenz einer Sache nicht (wie so oft in der theoretischen Physik der Fall ist). Das bleibt dann nur eine Theorie. Dazu gehört auch Esistenz von mehren Universen, Welten, Realitäten.
Um meine Ansicht geht es nicht. Wie gesagt ich weiss nicht wie der Spruch in meinem Traum entstand. Aber wir könnten trotzdem darüber diskutieren ob das "richtig" wäre, dass Religion die Wahrnehmung der Realität verstärken bzw erweitern würde. Wenn ich jetzt darüber nachdenke, glaube ich, dass eine gewisse Erweiterung stattfindet. Zumindest bei streng gläubigen Menschen. Man glaubt ja an das, was man nicht sieht. Manche fühlen es sogar. Solche Dinger wie "Überkommen des Heiligen Geistes" etc.
