03-01-2010, 23:34
(03-01-2010, 16:30)petronius schrieb:(03-01-2010, 14:14)Witch of Hope schrieb: Meiner Meinung nach brauchen wir zweierlei:
- Mehr Väter,die sich in Kindererziehung und Haushalt mit einbringen wollen,dazu gehört auch,das Jungen in der Schulle "Hauswirtschaft" lernen, und
- Eine kinderfreundlichere Gesellschaft,wo Kinder wichtiger als Karriere sind.
und frauen, die auch mal bereit sind, sich lieber in den streß des beruflichen alltags zu schmeißen, um die familie zu ernähren - und zwar mit allen konsequenzen. dazu gehört eben auch, daß man es sich nicht erlauben kann, einfach mal ein paar jahre nicht im büro zu erscheinen
man kann den kuchen nicht gleichzeitig aufessen und doch behalten wollen
Vollkommen recht: Beide müssen was lernen und was sein lassen. Was das verdienen der Kohle angeht, eine kleine Zwischenfrage: Warum verdienen Frauen für die selbe Arbeit oft durchschnittlich 20% weniger als Männer, und ist "Frauenarbeit" gesellschaftlich weniger angesehen, also auch schlechter bezahlt?
Liegt es vielleicht an einer Gesellschaft,die von Grund an auf der Ungleichheit der Geschlechter ausgelegt ist, was, wie ich finde, auch geändert werden müßte?
@ SchmetterMotte,
Den Schuh der Männerhasserin zieh ich nicht an, weil er mir nicht paßt. Nur, weil ich Männer kritisiere, und so sehe, wie sie sind, hasse ich noch längst keine Männer. Hass entsteht durch enttäuschte Liebe. da ich Männer nie geliebt habe, weil sie mir von klein auf an egal waren,kann ich sie vielleicht unsympatisch finden, sie verachten, oder mit ihnen nichts zu tun haben wollen (was zutrifft im Privatleben,mit wenigen vertrauenswürdigen hetzerosexuellen und homosexuellen Ausnahmen), aber HASS ist das falsche Wort.