03-01-2010, 12:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-01-2010, 12:30 von Schmettermotte.)
Was das zusammen arbeiten von mehreren Frauen betrifft habe ich mittlerweile, nach mehreren Arbeitsplatzwechseln, die Erfahrung gemacht, dass nie mehr als 3 Frauen ohne mindestens einen Mann dazwischen zusammenarbeiten sollten. Es bricht ab drei Frauen aufwärts immer Zickenkrieg und unterschwelliger Terror aus, das war für mich bisher immer so. Natürlich ist auch das meine persönliche Erfahrung, die sich aber für mich nach Gesprächen mit anderen durchaus als Regel erwiesen hat. Natürlich gibt es bestimmt Ausnahmen, aber meine Erfahrung sieht so aus, dass ich niemals mehr als 3 Frauen ohne mindestens einen Mann in derselben Position dazwischen zusammen arbeiten lassen würde.
Im Gegensatz dazu können auch 10 Männer an einem Arbeitsplatz in derselben Position friedlich zusammen arbeiten, insofern die Hierarchie geregelt ist. Auch wenn eine einzelne Frau mit im Team ist. Schwierig wird es für EInzelexemplare vielleicht wenn eine Gruppe Männer unter Führung einer Frau arbeiten soll, aber da gibt es weniger Probleme der Gruppe Männer als eher bei einzelnen, die mit der Emanzipation nicht ganz klar kommen. Versuch das mal, zb in einem Büro, mit 10 Frauen.... nach spätestens 2-3 Jahren willst du da mit Sicherheit nicht mehr arbeiten.
Im Gegensatz dazu können auch 10 Männer an einem Arbeitsplatz in derselben Position friedlich zusammen arbeiten, insofern die Hierarchie geregelt ist. Auch wenn eine einzelne Frau mit im Team ist. Schwierig wird es für EInzelexemplare vielleicht wenn eine Gruppe Männer unter Führung einer Frau arbeiten soll, aber da gibt es weniger Probleme der Gruppe Männer als eher bei einzelnen, die mit der Emanzipation nicht ganz klar kommen. Versuch das mal, zb in einem Büro, mit 10 Frauen.... nach spätestens 2-3 Jahren willst du da mit Sicherheit nicht mehr arbeiten.
Gruß
Motte
Motte

