31-12-2009, 15:00
(31-12-2009, 14:56)Dornbusch schrieb: "Religionen in der Wissenschaft" lautet die Überschrift.
Bisher wurde aber zu
"Wissenschaft in den Religionen" geschrieben
ja, weil das offenbar trotz irreführender überschrift anins anliegen war. für religionswissenschaft oder auch nur theologie dürfte sie sich nicht so sehr interessieren (aber vielleicht täusche ich mich ja auch)
(31-12-2009, 14:56)Dornbusch schrieb: Und wenn da einer behaupten würde, im Koran sei alles Wissen enthalten, dann soll er sich mal mit "Bibelcode" beschäftigen.
In einen hinreichend umfangreichen Text kann man beliebig alles hineininterpretieren und herauslesen. Mit Wissenschaft hat das aber ebensowenig zu tun wie mit Religion
so ist es
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)