(31-12-2009, 10:11)Maik schrieb: Und du nimmst die Sachen natürlich üüüüberhaupt nicht persönlich weil du ja üüüüberhaupt nicht über Gott sprichst, deshalb gebrauchst du auch auf gar keinen Fall Wörter wie Selbstgerechtigkeit , Ignoranz und Brett vorm Kopf
wie du vom gebrauch der "Wörter wie Selbstgerechtigkeit , Ignoranz und Brett vorm Kopf" auf ein sprechen "über Gott" kommst, wird wohl dein geheimnis bleiben. ich bitte festzuhalten, daß nicht ich einen solchen zusammenhang hergestellt habe
Zitat:Und anstatt mich zu belehren was Erkentniss bedeutet, schau du lieber nach wieso es überhaupt zu diesem Wort kam und lies dir den Zusammenhang durch in dem es steht
ich kann dich schon deshalb nicht belehren, was "Erkentniss" bedeutet weil es dieses wort in der deutschen sprache gar nicht gibt. daß aber "erkenntnis" und "meinung" nicht synonym sind, wird man schon noch erklären dürfen - auch wenns natürlich traurig ist, solche selbstverständlichkeiten überhaupt noch erklären zu müssen
Zitat:Weitere Präzisierungen kannst du dir schenken
ich fürchte, das wird nicht gehen. deine taktik des vorsätzlichen mißverstehend und falsch zitierens (zitaten falschen sinn unterzujubeln) wird mich sicherlich auch in zukunft zu präzisierungen nötigen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

