(30-12-2009, 00:07)Maik schrieb: Gott ist nicht irgendwo auf der Erde petronius. Der wohnt nicht nebenan und er ist auch nicht dein Zeitungsverkäufer.
Als Jesus seinen Tod angekündigt hatte, da hat er gesagt das er dahin ginge wo die anderen ihm noch nicht hinfolgen könnten.
Der Tod führt uns also wieder in die räumliche Gegenwart Gottes zurück.
Und wenn wir nun ewig Leben würden bevor Jesus sein Sühnopfer hätte vollbringen können??
na, dann würden wir ewig leben - na und?
(30-12-2009, 00:07)Maik schrieb: Also Sünde-Rausschmiss-Tod-Rückkehr
Und diese Rückkehr auch nur durch Jesus.
mir ist dein gottessystem (erst rausschmeißen, damit der rausgeschmissene schön betteln muß, wider zurückkommen zu dürfen) schon klar. nur logisch zwingend wird es dadurch auch nicht
also noch mal von vorn:
warum "wären wir auf ewig getrennt gewesen" von gott, wenn "er uns auch noch vom Baum des Lebens hätte essen lassen?
ich kann nicht sehen, inwiefern hier a aus b folgen soll
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)