30-12-2009, 01:00
Vorab was ganz Grundsätzliches:
Dir scheint leider etwas die Orientierung abhanden gekommen zu sein, dass du dich in einem öffentlichen Diskussionsforum befindest. Und so lange du in einem solchen zu Gange sein möchstest, musst du es, falls dir das noch nicht klar sein sollte, eben auch ertragen, mit unangenehmen Fragen "behelligt" zu werden. Ob und wie du dann antwortest, bleibt dir freilich selbst überlassen - das Auditorium wird sich in jedem Falle über das, was du schreibst bzw. nicht schreibst, sein selbständiges Urteil bilden...
Und du weigerst dich eben, das offen zu Tage Liegende auch nur zur Kenntnis zu nehmen, dass nämlich sämtliche "mythischen Parallelgeschichten" in völlig gleicher Weise auf berechnende Nützlichkeitserwägungen des Wohles und Wehes des eigenen "Ichs" hinauslaufen. Und außer heißer Empörungs-Luft kannst du kein einziges nachvollziehbares und nachprüfbares Gegenbeispiel bringen. Auf diesen Umstand solltest du deine Überlegungen vielleicht mal lenken...
Da hast du nun schon den Wikipedia-Link gesetzt, aber verstehend gelesen hast du ihn offenkundig nicht. "Egoismus" ist eindeutig negativ konotiert. Zitat Wikipedia:
"„Egoismus“ wird meistens abwertend als Synonym für rücksichtsloses Verhalten verwendet und als „unanständig“ beurteilt. Der Begriff beschreibt dann die Haltung, ausschließlich persönliche Interessen zu verfolgen ohne Rücksichtnahme auf die Belange oder sogar zu Lasten anderer. Egoismus wird in diesem Zusammenhang als Gegenteil von Altruismus und Solidarität kritisiert."
Genau deshalb verwende ich diesen Begriff nicht gerne, weil er dem oberflächlichen Schwarz-Weiß-Denken (oder besser -Nichtdenken...!) Vorschub leistet, wie es deine Einlassungen sehr eindrücklich exepmlifizieren!
Tatsache ist, dass bewusstes Handeln des Menschen motiviert werden muss. Und eine Motivation, welche das Wohl und Wehe der betreffenden Person, also des "Ichs", des "Egos" unberücksichtigt lässt, kann niemals motivieren. Das ist eine unwiderlegbare Tatsache und hat mit der oben unter "Egoismus" charakterisierten Erscheinung erst mal nichts zu tun. Mach dir doch einfach mal die Mühe, nach Gegenbeispielen zu suchen, von denen du gewiss glaubst, es gäbe sie wie Sand am Meer...
Ja, "Liebe" oben, "Liebe" unten, "Liebe" vorne, "Liebe" hinten - im inflationären Gebrauche dieser wohlige Emotionen verströmenden Breitband-Vokabel ist die bibel-christliche Verkündigung genau so unschlagbar wie im substanz- und gedankenlosen!
Was verstehst du eigentlich unter "Liebe", zumal unter einer, welche man ernsthaft glaubt, "gebieten" zu können? Welche Motivation könnte hierfür hinreichen?
Im fett Markierten spricht die traurige Egozentrik laut und deutlich... Ach ja, die Offenbarung - diesen Namen trägt sie zurecht, denn in ihr "offenbart" sich die widerwärtige und abscheuliche Seite der biblisch-christlichen Botschaft und zeigt unverhüllt (vom wohlklingenden Liebesgesäusel) ihr hässliches Gesicht...!
(29-12-2009, 17:59)Maik schrieb: Aber behellige mich bitte nicht damit.
Dir scheint leider etwas die Orientierung abhanden gekommen zu sein, dass du dich in einem öffentlichen Diskussionsforum befindest. Und so lange du in einem solchen zu Gange sein möchstest, musst du es, falls dir das noch nicht klar sein sollte, eben auch ertragen, mit unangenehmen Fragen "behelligt" zu werden. Ob und wie du dann antwortest, bleibt dir freilich selbst überlassen - das Auditorium wird sich in jedem Falle über das, was du schreibst bzw. nicht schreibst, sein selbständiges Urteil bilden...
(29-12-2009, 17:59)Maik schrieb: Duree da hast du nun schon ekkard zitiert und verstehst ihn trotzdem nicht.
Wie schade.
Ekkard ist sich nicht sicher ob die kalte Berechnung der bessere Weg ist im Gegensatz zu mythischen Parallelgeschichten.
Ich habe dem zugestimmt. Das ist in der Tat eine Überlegung wert.
Was du daraus liest, ist deine Sache.
Und du weigerst dich eben, das offen zu Tage Liegende auch nur zur Kenntnis zu nehmen, dass nämlich sämtliche "mythischen Parallelgeschichten" in völlig gleicher Weise auf berechnende Nützlichkeitserwägungen des Wohles und Wehes des eigenen "Ichs" hinauslaufen. Und außer heißer Empörungs-Luft kannst du kein einziges nachvollziehbares und nachprüfbares Gegenbeispiel bringen. Auf diesen Umstand solltest du deine Überlegungen vielleicht mal lenken...
(29-12-2009, 17:59)Maik schrieb: Das du Egoismus einmal positiv und ein andermal negativ definieren möchtest, ist ebenfalls deine Sache.
Da hast du nun schon den Wikipedia-Link gesetzt, aber verstehend gelesen hast du ihn offenkundig nicht. "Egoismus" ist eindeutig negativ konotiert. Zitat Wikipedia:
"„Egoismus“ wird meistens abwertend als Synonym für rücksichtsloses Verhalten verwendet und als „unanständig“ beurteilt. Der Begriff beschreibt dann die Haltung, ausschließlich persönliche Interessen zu verfolgen ohne Rücksichtnahme auf die Belange oder sogar zu Lasten anderer. Egoismus wird in diesem Zusammenhang als Gegenteil von Altruismus und Solidarität kritisiert."
Genau deshalb verwende ich diesen Begriff nicht gerne, weil er dem oberflächlichen Schwarz-Weiß-Denken (oder besser -Nichtdenken...!) Vorschub leistet, wie es deine Einlassungen sehr eindrücklich exepmlifizieren!
Tatsache ist, dass bewusstes Handeln des Menschen motiviert werden muss. Und eine Motivation, welche das Wohl und Wehe der betreffenden Person, also des "Ichs", des "Egos" unberücksichtigt lässt, kann niemals motivieren. Das ist eine unwiderlegbare Tatsache und hat mit der oben unter "Egoismus" charakterisierten Erscheinung erst mal nichts zu tun. Mach dir doch einfach mal die Mühe, nach Gegenbeispielen zu suchen, von denen du gewiss glaubst, es gäbe sie wie Sand am Meer...
(29-12-2009, 17:59)Maik schrieb: Und was Nächstenliebe angeht , lass dir gesagt sein: Das hat was mit Liebe für seinen Nächsten zu tun. Wenn mir also der Nächste völlig egal ist, dann habe ich keine Nächstenliebe.
Ja, "Liebe" oben, "Liebe" unten, "Liebe" vorne, "Liebe" hinten - im inflationären Gebrauche dieser wohlige Emotionen verströmenden Breitband-Vokabel ist die bibel-christliche Verkündigung genau so unschlagbar wie im substanz- und gedankenlosen!
Was verstehst du eigentlich unter "Liebe", zumal unter einer, welche man ernsthaft glaubt, "gebieten" zu können? Welche Motivation könnte hierfür hinreichen?
(29-12-2009, 17:59)Maik schrieb: Und das ich glaube am Ende übrig zu bleiben, das hat eher was damit zu tun das ich für dich wenig Hoffnung habe wenn ich mir so die Bibel durchlese. Vor allem die Offenbarung wo ja das Ende beschrieben wird. Wo da nun wieder Egozentrik sein soll..... wen interessierts?
Im fett Markierten spricht die traurige Egozentrik laut und deutlich... Ach ja, die Offenbarung - diesen Namen trägt sie zurecht, denn in ihr "offenbart" sich die widerwärtige und abscheuliche Seite der biblisch-christlichen Botschaft und zeigt unverhüllt (vom wohlklingenden Liebesgesäusel) ihr hässliches Gesicht...!

