29-12-2009, 21:25
(29-12-2009, 20:57)Ekkard schrieb: Wieso soll das ein 'Haken' sein? T.Logemann sagt ja ganz klar - und das ist seit Abrahms Zeiten so: Gott steht über den Dingen und hat keine Ursache
der logische haken ist, daß man sich nicht gleichzeitig auf das prinzip von ursache und wirkung berufen und es dann an einer stelle willkürlich für ungültig erklären kann
Zitat:Wir dürfen von der Naturkunde her, in der erfahrungsgemäß alles Bekannte eine Ursache (und Wirkungen) hat, nicht auf das Deutungsgerüst "Gott", eine rein geistige Größe, schließen
dann sollte man das auch nicht tun und sich auf einen "Begriff der Schöpfung" als "Ursache und Wirkung" berufen
Zitat:Im Dasein menschlicher Gesellschaften wird unter Gläubigen Gott als oberste Instanz in gesellschaftsrelevanten Fragen geglaubt. Ich möchte fast sagen: unabhängig von der Frage nach Seiner Existenz
das macht die sache ja so unbefriedigend
Zitat:In religiös gebundenen Gemeinden ist die Frage der Existenz nicht relevant, weil Gott als Maxime vor allen anderen Fragen steht
das hermeneutische zirkeldenken in glaubenskreisen ist mir durchaus vertraut
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)