28-12-2009, 18:02
(28-12-2009, 17:44)Maik schrieb: Das war meine Frage an dich. Denn in dem Artikel ist die Rede davon das Gott für jeden verständlich sein soll. Deshalb viele Sprachen und viele Übersetzungen.
du fragst mich etwas, was ich nie behauptet habe, und von dem ich noch nie gehört habe (welcher übersetzer ist denn nun an seiner modernen bibelübersetzung gestorben?), und was auch im spiegel-artikel nicht steht. wie soll ich also eine antwort darauf haben?
wenn gott für jeden verständlich sein soll, dann soll er sich doch verständlich an jeden wenden. kann für einen allmächtigen doch kein problem sein
daß menschen meinen, als gottes sprachrohre auftreten zu müssen, ist wiederum deren sache. die werden sich eben mit denen auseinandersetzen und einigen müssen, die ebenfalls als sprachrohre gottes eine andere message verbreiten wollen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

