28-12-2009, 09:26
petronius schrieb:machen das nicht alle so?Kann ich Dir prinzipiell nicht zustimmen, wobei es sicherlich Religionsgemeinschaften gibt, die nach dem Prinzip arbeiten, keine Frage. Hiesige Gemeinschaften aus der r.k. wie auch der ev. Szene setzen darauf, daß Menschen mit einem Hilfsanspruch auf sie zukommen (Hunger, Wohnungsnot usw.) Da steht religiöse "Bekehrung" keinesfalls an vorderer Stelle. Aus dem Vesuch, solchen Notlagen entgegenzuwirken, sind letztendlich etliche Hilfsorganisationen entstanden, und die haben mit Missionsarbeit in dem Sinne nichts zu tun.
so funktioniert nun mal das religionsbusiness. was ist denn z.b. die basis des christenglaubens, wenn nicht das reden eines kolossalen schuldgefühls - sonst hätte ja doch der ganze kram mit der erlösung keinen sinn
religion lebt vom verkauf der lösung eines problems, das mensch ohne religion gar nicht erst hätte
Gruß