27-12-2009, 22:30
Die Gründe sind nicht anders als bei vielen Deutschen!
Also kurz gesagt : Das ist eben so üblich.
Das ist nichts Anderes als bei den Deutschen die das ganze Jahr nichts davon wissen wollen, aber Weihnachten in die Kirche gehen. "Weil man das eben so macht".
Das ist keine Neuigkeit. Die Bibel war schon immer das Buch der Bücher. Allerdings ist verständlicher Weise Religion nicht täglich ein Thema in den Medien. Ausser wenn der Papst sich mal wieder irgendwo sehen lässt oder wenn irgendwelche Geistliche sich an Kinder ranschmeissen, liest man selten etwas zu dem Thema in den Medien.
Und das ist auch gut so. Man weiss ja wohin zu Übersättigung führt.
Zitat:Warum sie dieses Buch kauft? "Die Bibel gehört in jede tschechische Familie", antwortet die Kundin. "Denn das Fundament unserer Kultur ist letztlich das Christentum."
Also kurz gesagt : Das ist eben so üblich.
Das ist nichts Anderes als bei den Deutschen die das ganze Jahr nichts davon wissen wollen, aber Weihnachten in die Kirche gehen. "Weil man das eben so macht".
Zitat:Zumindest für den Buchhandel ist die "Bibel 21" schon jetzt ein Erfolg. Allerdings habe das überwältigende Interesse an der neuen Übersetzung kaum religiöse Gründe. "Die Bibel gilt bei uns als eine Art bürgerliches Lehrbuch, als eine Sammlung von Grundsätzen und Werten", sagt der Soziologe Oldrich Zajic. "Die meisten Tschechen empfinden die Bibel nicht so sehr als ein christliches Werk, sondern vielmehr als ein Buch der Bücher, in dem man Antworten auf viele Fragen finden kann, denen man in verschiedenen Lebensabschnitten begegnet."
Das ist keine Neuigkeit. Die Bibel war schon immer das Buch der Bücher. Allerdings ist verständlicher Weise Religion nicht täglich ein Thema in den Medien. Ausser wenn der Papst sich mal wieder irgendwo sehen lässt oder wenn irgendwelche Geistliche sich an Kinder ranschmeissen, liest man selten etwas zu dem Thema in den Medien.
Und das ist auch gut so. Man weiss ja wohin zu Übersättigung führt.
