27-12-2009, 20:42
Doch, doch, das hat schon sehr viel mit kaufmännischem Denken zu tun. Das muß nicht zwangsläufig mit Geldgeschäften zu tun haben. Es geht um einen Tausch, du gibst mir und dann gebe ich dir dafür etwas zurück.
Schau mal, ich meine das so: in vielen Religionen ist es doch üblich, eine Gabe zu geben, um im Gegenzug von G`tt einen Gefallen zu bekommen.
In meinen Augen ist das ein Geschäft.
Es ist gar nicht so, daß ich irgendeine bestimmte Religion verteidige, im SEINEM Namen wird auch viel Schindluder betrieben, da gebe ich dir völlig recht. Ich möchte das nicht gutheißen. Verirrungen sind das. Aber der Mensch ist frei, das anzunehmen, was er annehmen möchte.
Ich bin jedenfalls auf keine wissenschaftlichen Aussagen angewiesen, die mir irgendeinen Gehirn-G`tt aufschwatzen wollen. Dann wäre ich ja ein schöner Götzendiener.
Schau mal, ich meine das so: in vielen Religionen ist es doch üblich, eine Gabe zu geben, um im Gegenzug von G`tt einen Gefallen zu bekommen.
In meinen Augen ist das ein Geschäft.
Es ist gar nicht so, daß ich irgendeine bestimmte Religion verteidige, im SEINEM Namen wird auch viel Schindluder betrieben, da gebe ich dir völlig recht. Ich möchte das nicht gutheißen. Verirrungen sind das. Aber der Mensch ist frei, das anzunehmen, was er annehmen möchte.
Ich bin jedenfalls auf keine wissenschaftlichen Aussagen angewiesen, die mir irgendeinen Gehirn-G`tt aufschwatzen wollen. Dann wäre ich ja ein schöner Götzendiener.

