26-12-2009, 23:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26-12-2009, 23:29 von DureeTotale.)
(26-12-2009, 21:15)t.logemann schrieb: Könntest Du, Duree Total, in Deiner unüberhörbaren wissenschaftlichen Arroganz Dir vorstellen, das es auch andere Menschen als Dich gibt, die wissenschaftlich arbeiten, gearbeitet haben und es noch machen? Könntest Du Dir vorstellen dass Deine erworbenen Kenntnisse nicht der Weisheit letzter Schluss sind, dass das uns bekannte Universum noch mehr an wissenschaftlichen Kenntnissen und Erkenntnissen zu bieten hat - als in Deinen "Elfenbeinturm" hinein passt? Könntest Du Dir vorstellen, dass das GEHIRN des Menschen mehr ist als die Ansammlung von Zellen, von Gewebewasser, von organischer Materie?
Kannst Du nicht - ich ahne es..... Vielleicht kannst Du ein Krebsgeschwür aus einem Gehirn heraus operieren - schön. Das sagt aber noch lange nichts darüber aus das Du weisst wie ein Gehirn "funktioniert", welche Denkprozesse mit welchen Abläufen verknüpft sind. Vielleicht kannst Du auch bei einem Motor den Ventildeckel wechseln - das beweist aber auch noch lange nicht das Du weisst, warum der Ventildeckel überhaupt `drauf sitzt... oder wie der Motor funktioniert....
Mag sein dass Du 12 Semester Physik studiert hast - klasse. Selbst wenn Du über eine Professur und mehrere Doktortitel verfügst - reicht Dein Wissen aus um das physikalische Universum selbst dem letzten Trottel wie mir zu erklären? Dafür reicht es nicht - der letzte Trottel wie ich einer bin muss Dir Hochgebildetem mühsam wie einem kleinen Kind erklären, das es Bereiche des Wissens und der Wissenschaftlichkeit gibt, von denen Du Hochgebildeter absolut keine Ahnung hast.
Sorry für meine drastische Ausdrucksweise - aber anders kann ich mit gebildeter Arroganz einfach nicht umgehen.
Du musst dich bei mir nicht entschuldigen - ich bin keine Diskussions-Mimose, die gerne austeilt aber nicht einstecken mag...
Doch kann ich dir auch angesichts dieses Beitrages den Kommentar nicht ersparen, dass du schon wieder deine Orientierungslosigkeit hinsichtlich der Wissenschaft demonstrierst.
Und es geht dabei keineswegs um aufgehäuftes Spezialwissen, sondern ganz grundsätzlich darum, was Wissenschaft überhaupt tut und zu tun vermag - und was nicht, wozu sie Aussagen machen kann und macht - und wozu nicht.
Statt dessen prügelst du unauförlich absurde Strohmänner, welche mit der Realität von wissenschaftlicher Arbeit und deren Ergebnissen rein gar nichts zu tun haben, sondern wohl eher ein Produkt aus der erwähnten sachlichen Orientierungslosigkeit und dem "Was ich selber denk' und tu', das trau' ich auch den andern zu"-Affekt sind:
Auf den atemberaubend lächerlichen Gedanken, über der "Weisheit letzten Schluss" zu verfügen, wird niemals ein seröser Wissenschafter kommen - wohl aber Glaubensbekenntnisse, welche den Zugang zur "alleingen" und "absoluten Wahrheit" zu kennen vorgeben...
Über das, worüber keine wissenschaftlichen Daten und Erkenntnisse vorliegen bzw. über das, was grundsätzlich nicht Gegenstand wissenschaftlicher Arbeit ist - darüber macht Wissenschaft überhaupt keine Aussagen. Ganz im Gegensatz zu vielen religiösen Glaubenskonstrukten, welche nicht nur solche Aussagen zu machen sich befugt sehen, sondern oft auch noch ernsthaft das "ewige Seeleheil" der Menschen daran knüpfen, ob sie derartigen Unnachweislichkeiten Glauben schenken oder nicht.
(26-12-2009, 21:15)t.logemann schrieb: der letzte Trottel wie ich einer bin muss Dir Hochgebildetem mühsam wie einem kleinen Kind erklären, das es Bereiche des Wissens und der Wissenschaftlichkeit gibt, von denen Du Hochgebildeter absolut keine Ahnung hast.
Nun, zu Dingen, von denen ich "absolut keine Ahnung" habe, äußere ich mich solange nicht, bis ich mich wenigstens etwas kundig gemacht habe. Das macht ne Menge aus, weshalb ich dir dieses Vorgehen auch empfehle...

