26-12-2009, 12:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26-12-2009, 12:55 von DureeTotale.)
(26-12-2009, 12:23)VolkersList schrieb: Das menschenzentrierte Denken stellt dem Christianentum die Frage, woher kommen die Arme und Beine, die Hände und Füße des Menschen?
Was soll "menschenzentriertes Denken" sein?
Sodann stellt niemals das Denken fragen, sondern denkende Menschen stellen Fragen - über welche sie im besten Falle vorher gründlich nachgedacht haben...
Sodann stellt jemand, der sich ernsthaft mit der Entwicklung der menschlichen Physiognomie beschäftigt, weder Fragen à la "Woher kommen meine Fingernägel?" noch stellt er die Entwicklung der menschlichen Pysiognomie betreffende Fragen ausgerechnet an das Christianentum...!
(26-12-2009, 12:23)VolkersList schrieb: Wenn das Christianentum nach der Herkunft der menschlichenm Gliedmaßen fragt, dann interessiert es sich nicht für noch so logische Kausalketten, sondern es fragt nach dem Anfang.
Die vollständige inhaltliche und argumentatorische Wirrnis der Aussagen von Zeitgenossen, die so wenig über den Inhalt der Wörter verstanden haben, mit denen sie jonglieren, dass sie noch nicht einmal wissen, dass "Kausalketten" nicht "logisch" sein können, kommentiert sich eigentlich selbst.
Ich frage mich nur, Volker, was dich glauben macht, du tätest deiner Spezialreligion mit dem Feilbieten dermaßen schwacher und in weiten Teilen offensichtlich völlig undurchdachter Sentenzen irgend einen Anerkennungsdienst...?

