25-12-2009, 16:55
neues-deutschland.de/artikel/161766.im-zweifel-fuer-die-kirche.html#c116
Ein kirchenkritischer Artikel, der viele Knackpunkte aufzeigt.
Juristisches Urteil zur Ladenöffnung an Sonntagen in Berlin:
-kirchliche Beschwerde in eigener Sache (Deutungshoheit)
-Verletzung der staatlichen Neutralität (im Zweifel für die Kirche)
-Staat wird über Kirchenaustritt in Kenntnis gesetzt, erschwert diesen und verdient durch Kirchenaustrittsgebühr
-gescheiterter Versuch, Religionsunterricht in Berlin zum Pflichtfach zu machen
-Vertuschung von Kindesmissbrauch
-"religiöser Verbraucherschutz" im Sinn der Kirche (um Konkurrenz auszuschalten)
-staatliche Subventionen von jährlich bis zu 14 Milliarden Euro
-geheuchelte interreligiöse Toleranz und Streben nach christlische Dominanz
-Geschichtsklitterung: Menschenrechte und Demokratie wurden nicht im christlichen Kulturkreis entwickelt
Das ist natürlich nur die Spitze des Eisbergs. Man könnte da noch einiges aufzählen.
Ein kirchenkritischer Artikel, der viele Knackpunkte aufzeigt.
Juristisches Urteil zur Ladenöffnung an Sonntagen in Berlin:
-kirchliche Beschwerde in eigener Sache (Deutungshoheit)
-Verletzung der staatlichen Neutralität (im Zweifel für die Kirche)
-Staat wird über Kirchenaustritt in Kenntnis gesetzt, erschwert diesen und verdient durch Kirchenaustrittsgebühr
-gescheiterter Versuch, Religionsunterricht in Berlin zum Pflichtfach zu machen
-Vertuschung von Kindesmissbrauch
-"religiöser Verbraucherschutz" im Sinn der Kirche (um Konkurrenz auszuschalten)
-staatliche Subventionen von jährlich bis zu 14 Milliarden Euro
-geheuchelte interreligiöse Toleranz und Streben nach christlische Dominanz
-Geschichtsklitterung: Menschenrechte und Demokratie wurden nicht im christlichen Kulturkreis entwickelt
Das ist natürlich nur die Spitze des Eisbergs. Man könnte da noch einiges aufzählen.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]